
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 51/30/40/N
Längengrad: 7/6/2/O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Höhe: 48
PLZ: 45879–45899
Vorwahl: 0209
Gemeindeschlüssel: 05513000
Gliederung: 5 Stadtbezirke mit 18 Stadtteilen
Website: [https://www.gelsenkirchen.de/ www.gelsenkirchen.de]
Bürgermeister: Karin Welge
Partei: SPD
Gelsenkirchen liegt an den flachen Hängen des breiten Emschertales mit dem hier parallel verlaufenden Rhein-Herne-Kanal im Südwesten Westfalens. Die Kernstadt liegt südlich des Flusses bzw. Kanals, während die Stadtteile Horst und sieben aus Buer hervorgegangene Stadtteile nördlich der Gewässer am Vestischen Höhenrücken liegen. Ein Großteil des Stadtgebietes liegt infolge von Bergsenkungen unterhalb des Hauptvorfluters Emscher und muss deshalb ständig von der Emschergenossenschaft mit Entwässerungspumpen vor Überflutung geschützt werden.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 31′ N, 7° 6′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Münster | |
Höhe: | 48 m ü. NHN | |
Fläche: | 104,94 km2 | |
Einwohner: | 267.284 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 2547 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 45879–45899 | |
Vorwahl: | 0209 | |
Kfz-Kennzeichen: | GE | |
Gemeindeschlüssel: | 05 5 13 000 | |
LOCODE: | DE GEK | |
NUTS: | DEA32 | |
Stadtgliederung: | 5 Stadtbezirke mit 18 Stadtteilen | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Ebertstraße 11 45879 Gelsenkirchen | |
Website: | www.gelsenkirchen.de | |
Oberbürgermeisterin: | Karin Welge (SPD) | |
Lage der Stadt Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen | ||
![]() |
Gelsenkirchen [
] ist eine Großstadt im zentralen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Münster ist in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Sie ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. In Deutschland und darüber hinaus ist Gelsenkirchen vor allem als Heimat des Fußballclubs FC Schalke 04 und für den bis zur Jahrtausendwende betriebenen Bergbau bekannt.Die Stadt in ihren heutigen Grenzen ist das Ergebnis mehrerer Gebietsreformen, durch die einige umliegende Gemeinden und auch größere Städte, darunter die ehemalige Großstadt (seit 1926) Buer (seit 1912 Stadt Buer) sowie der Stadtteil Horst – früher die Freiheit Horst, seit 1891 Amt Horst – nach Gelsenkirchen eingegliedert bzw. mit dieser Stadt zusammengelegt wurden. Schon mit der ersten größeren Eingemeindung 1903 lag die Einwohnerzahl Gelsenkirchens über der 100.000-Grenze, was es zur Großstadt machte. Im Jahr 2022 lag Gelsenkirchen mit rund 260.000 Einwohnern auf Platz zwölf der 30 Großstädte Nordrhein-Westfalens. Früher hatte Gelsenkirchen aufgrund der vielen Fackeln, mit denen die Kokereien das überschüssige Koksofengas entsorgten, den Beinamen Stadt der 1000 Feuer. Seit den 1960er Jahren vollzieht sich ein Strukturwandel von der Montanindustrie zur Wissens- und Dienstleistungswirtschaft.