Grundbuchauszug Glauchau

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Glauchau, hier klicken.

Flurkarte Glauchau

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Glauchau, hier klicken.

Aufteilungsplan Glauchau

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Glauchau

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Glauchau, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Glauchau! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 50/49/24/N

Längengrad: 12/32/40/E

Bundesland: Sachsen

Landkreis: Zwickau

Höhe: 266

PLZ: 08371

Vorwahl: 03763

Gemeindeschlüssel: 14524080

Gliederung: Kernstadt, 6 Ortschaften

Website: [https://www.glauchau.de/ www.glauchau.de]

Bürgermeister: Marcus Steinhart

Partei: CDU

In mittelalterlichen Urkunden werden Ort, Stadt und Burg mit verschiedenen Namensformen/Schreibweisen betitelt:[1]
Glauchau
Wappen Deutschlandkarte
Glauchau
Deutschlandkarte, Position der Stadt Glauchau hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 49′ N, 12° 33′ OKoordinaten: 50° 49′ N, 12° 33′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Zwickau
Höhe: 266 m ü. NHN
Fläche: 51,62 km2
Einwohner: 21.951 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 425 Einwohner je km2
Postleitzahl: 08371
Vorwahl: 03763
Kfz-Kennzeichen: Z, GC, HOT, WDA
Gemeindeschlüssel: 14 5 24 080
Stadtgliederung: Kernstadt, 6 Ortschaften
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 1
08371 Glauchau
Website: www.glauchau.de
Oberbürgermeister: Marcus Steinhart (CDU)
Lage der Stadt Glauchau im Landkreis Zwickau
KarteCallenbergCrimmitschauCrinitzbergDennheritzFraureuthGersdorfGlauchauHartensteinHartmannsdorfHirschfeldHohenstein-ErnstthalKirchbergLangenbernsdorfLangenweißbachLichtensteinLichtentanneLimbach-OberfrohnaMeeraneMülsenNeukirchen/PleißeNiederfrohnaOberlungwitzOberwieraReinsdorfRemseSchönbergSt. EgidienWaldenburgWerdauWildenfelsWilkau-HaßlauZwickauSachsenThüringenVogtlandkreisErzgebirgskreisChemnitzLandkreis Mittelsachsen
Karte

Glauchau (im sächsischen Dialekt auch Glauche, obersorbisch Hłuchow[2]) ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Zwickau. Im ehemaligen Landkreis Chemnitzer Land war sie Kreisstadt. Die Stadt hatte ihre Blüte zur Zeit der Hochindustrialisierung in Deutschland und war ein bedeutender Standort der Textilindustrie.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 21. Juni 2023. (Hilfe dazu).
  2. Jurij Kral: Serbsko-němski słownik hornjołužiskeje rěče. Maćica Serbska, Budyšin 1927.