Grundbuchauszug Harbke

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Harbke, hier klicken.

Flurkarte Harbke

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Harbke, hier klicken.

Aufteilungsplan Harbke

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Harbke

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Harbke, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Harbke! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 52.18777

Längengrad: 11.04636

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Landkreis: Börde

Höhe: 137

PLZ: 39365

Vorwahl: 039406

Gemeindeschlüssel: 15083275

Website: [http://www.gemeinde-harbke.de/ www.gemeinde-harbke.de]

Bürgermeister: Werner Müller

Partei: SPD

Die Gemeinde Harbke liegt unmittelbar an der Landesgrenze zu Niedersachsen. Sie ist im Ost-Lappwald wenige Kilometer südlich der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt gelegen. Die Stadt Oschersleben liegt etwa 20 km südöstlich. Durch den Ort führt die Bundesstraße 245a. Der Lappwaldsee im Nordwesten gehört teilweise zum Gemeindegebiet.
Harbke
Wappen Deutschlandkarte
Harbke
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Harbke hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 11′ N, 11° 3′ OKoordinaten: 52° 11′ N, 11° 3′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Börde
Verbandsgemeinde: Obere Aller
Höhe: 137 m ü. NHN
Fläche: 18,91 km2
Einwohner: 1823 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 96 Einwohner je km2
Postleitzahl: 39365
Vorwahl: 039406
Kfz-Kennzeichen: BK, BÖ, HDL, OC, OK, WMS, WZL
Gemeindeschlüssel: 15 0 83 275
Adresse der Verbandsverwaltung: Zimmermannplatz 2
39365 Eilsleben
Website: www.gemeinde-harbke.de
Bürgermeister: Werner Müller (SPD)
Lage der Gemeinde Harbke im Landkreis Börde
KarteAm Großen BruchAngernAuslebenBarlebenBeendorfBülstringenBurgstallCalvördeColbitzEilslebenErxlebenFlechtingenGröningenHaldenslebenHarbkeHohe BördeHötenslebenIngerslebenKroppenstedtLoitsche-HeinrichsbergNiedere BördeOebisfelde-WeferlingenOschersleben (Bode)RogätzSommersdorfSülzetalUmmendorfVölpkeWanzleben-BördeWefenslebenWestheideWolmirstedtZielitz
Karte
Grauer Hof
Lithographie des Schlosses Harbke von 1857–59, Sammlung Alexander Duncker

Harbke ist eine Gemeinde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2022 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).