
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 49/8/30/N
Längengrad: 09/13/20/E
Bundesland: Baden-Württemberg
Höhe: 157
PLZ: 74072–74081
Vorwahl: 07131, 07066
Gemeindeschlüssel: 08121000
Gliederung: 9 Stadtteile
Website: [https://www.heilbronn.de/ www.heilbronn.de]
Bürgermeister: Harry Mergel
Partei: SPD
Die Kernstadt von Heilbronn liegt in der vom Neckar geschaffenen, fruchtbaren Talfläche des Heilbronner Beckens, einem nördlichen Ausläufer des Neckarbeckens. Im Westen schließt sich das vergleichsweise wenig hügelige Gartacher Feld an. Im Osten umschließen von Norden nach Süden als Ausläufer der Löwensteiner Berge die Heilbronner Berge[1] die Stadt, an deren Hängen sich ausgedehnte Weinberglandschaften befinden; dazu gehören unter anderem die Erhebungen Büchelberg, Galgenberg, Gaffenberg, Hintersberg, Reisberg, Schweinsberg und Wartberg. Nördlich davon liegt die Sulmer Bergebene.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 9′ N, 9° 13′ O | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Stuttgart | |
Höhe: | 157 m ü. NHN | |
Fläche: | 99,9 km2 | |
Einwohner: | 131.653 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1318 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 74072–74081 | |
Vorwahlen: | 07131, 07066 | |
Kfz-Kennzeichen: | HN | |
Gemeindeschlüssel: | 08 1 21 000 | |
LOCODE: | DE HEN | |
NUTS: | DE117 | |
Stadtgliederung: | 9 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 7 74072 Heilbronn | |
Website: | www.heilbronn.de | |
Oberbürgermeister: | Harry Mergel (SPD) | |
Lage der Stadt Heilbronn in Baden-Württemberg | ||
![]() |
Heilbronn (
) ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit 131.653 Einwohnern (31. Dezember 2023) die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt am Neckar, etwa 50 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und darüber hinaus Sitz des Landkreises Heilbronn, der sie vollständig umgibt. Außerdem ist Heilbronn Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003 Region Franken), die den Nordosten Baden-Württembergs umfasst, und gehört zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gegend um Heilbronn wird in der weiteren Region meistens das Unterland genannt.Erstmals 741 erwähnt, erlangte Heilbronn 1371 den Status der Reichsstadt und entwickelte sich aufgrund seiner Lage am Neckar ab dem späten Mittelalter zu einem bedeutenden Handelsplatz. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Heilbronn eines der Zentren der frühen Industrialisierung in Württemberg. Die Heilbronner Altstadt wurde beim Luftangriff vom 4. Dezember 1944 fast vollständig zerstört und in den 1950er Jahren wieder errichtet. Aus dieser Zeit stammen heute die meisten Bauwerke der Innenstadt.
Heilbronn ist wegen seiner ausgedehnten Rebflächen bekannt als Stadt des Weins. Die Stadt wird auch Käthchenstadt genannt, nach der Titelperson in Heinrich von Kleists Schauspiel Das Käthchen von Heilbronn.
Zum 1. Februar 2020 verlieh das Innenministerium Baden-Württemberg der Stadt Heilbronn die Bezeichnung Universitätsstadt.[2]