Grundbuchauszug Herrnhut

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Herrnhut, hier klicken.

Flurkarte Herrnhut

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Herrnhut, hier klicken.

Aufteilungsplan Herrnhut

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Herrnhut

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Herrnhut, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Herrnhut! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/01/00/N

Längengrad: 14/44/30/E

Bundesland: Sachsen

Landkreis: Görlitz

Höhe: 344

PLZ: 02747 (Berthelsdorf, Großhennersdorf, Herrnhut, Rennersdorf, Strahwalde)

Vorwahl: 035873

Gemeindeschlüssel: 14626180

Gliederung: Kernstadt, 12 Ortsteile

Website: [https://www.herrnhut.de/ www.herrnhut.de]

Bürgermeister: Willem Riecke

Partei: HL Herrnhuter Liste

Die Gründung von Herrnhut auf dem „Hut(s)berg“ bei Berthelsdorf zwischen Löbau und Zittau verdankt sich der Großzügigkeit und dem persönlichen Engagement von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf. Er hatte im Jahr 1722 Böhmischen Brüdern, Glaubensflüchtlingen aus Mähren, Aufnahme auf seinem Gut Berthelsdorf gewährt. Noch heute erinnert ein Gedenkstein (51° 0′ 38,8″ N, 14° 45′ 0,8″ O51.01077514.750217) im Eulbusch an den Baubeginn der Siedlung am 17. Juni desselben Jahres.[1]
Herrnhut
Wappen Deutschlandkarte
Herrnhut
Deutschlandkarte, Position der Stadt Herrnhut hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 1′ N, 14° 45′ OKoordinaten: 51° 1′ N, 14° 45′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Görlitz
Höhe: 344 m ü. NHN
Fläche: 74,13 km2
Einwohner: 5849 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 02747 (Berthelsdorf, Großhennersdorf, Herrnhut, Rennersdorf, Strahwalde)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahl: 035873
Kfz-Kennzeichen: GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI
Gemeindeschlüssel: 14 6 26 180
Stadtgliederung: Kernstadt, 12 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Löbauer Straße 18
02747 Herrnhut
Website: www.herrnhut.de
Bürgermeister: Willem Riecke (HL Herrnhuter Liste)
Lage der Stadt Herrnhut im Landkreis Görlitz
KarteBerzdorfer SeeTalsperre QuitzdorfTalsperre QuitzdorfPolenTschechienLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeBad MuskauBeiersdorfBernstadt a. d. EigenHerrnhutBertsdorf-HörnitzBoxberg/O.L.Boxberg/O.L.DürrhennersdorfEbersbach-NeugersdorfKottmar (Gemeinde)Gablenz (Oberlausitz)GörlitzGörlitzGroß DübenGroß DübenGroßschönau (Sachsen)GroßschweidnitzHähnichenHainewaldeHerrnhutHohendubrauHorkaJonsdorfKodersdorfKönigshainKrauschwitz (Sachsen)Kreba-NeudorfLawaldeLeutersdorf (Oberlausitz)LöbauMarkersdorf (Sachsen)Markersdorf (Sachsen)MittelherwigsdorfMückaMückaNeißeaueNeusalza-SprembergKottmar (Gemeinde)NieskyKottmar (Gemeinde)OderwitzOlbersdorfOppachOstritzOybinQuitzdorf am SeeReichenbach/O.L.RietschenRosenbachRothenburg/OberlausitzSchleife (Ort)Schönau-Berzdorf auf dem EigenSchönbach (Sachsen)SchöpstalSeifhennersdorfReichenbach/O.L.TrebendorfTrebendorfVierkirchen (Oberlausitz)WaldhufenWeißkeißelWeißwasser/OberlausitzZittauZittauLandkreis BautzenBrandenburg
Karte

Herrnhut (tschechisch Ochranov[2], obersorbisch Ochranow[3]) ist eine Stadt im sächsischen Landkreis Görlitz in der Oberlausitz. Zentral zwischen den Städten Löbau und Zittau gelegen, ist sie als Gründungsort der Herrnhuter Brüdergemeine, durch die Produktion der Herrnhuter Sterne und internationale Missionsarbeit bekannt.

2016 wurde Herrnhut der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.[4]

  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 21. Juni 2023. (Hilfe dazu).
  2. Alena Zemančíková, Ondřej Vaculík: Ochranov neboli Herrnhut – středisko evangelické víry. In: rozhlas.cz. 15. August 2010, abgerufen am 20. November 2023 (tschechisch).
  3. Redaktion: Von Herrnhut nach Ochranow. Das Herrnhutjubiläum 1922 im nationalen Spannungsgefüge der Zwischenkriegszeit. In: Blog Lausitz – Łužica – Łužyca (hypotheses.org). Sorbisches Institut e. V. / Serbski institut z.t., 5. September 2022, abgerufen am 20. November 2023.
  4. Vgl. das Stadtporträt in GEKE-Projektsite zu Herrnhut: Reformationsstadt Herrnhut. Deutschland. Eine Gemein(d)e von Welt. In: reformation-cities.org, abgerufen am 4. Oktober 2017. – Zur Bedeutung Herrnhuts in der Reformationsgeschichte siehe die Abschnitte Ortsgeschichte und Religion.