
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 53/38/22/N
Längengrad: 10/31/33/E
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 47
PLZ: 23881
Vorwahl: 04154, 04543
Gemeindeschlüssel: 01053069
Website: [https://www.gemeinde-koberg.de/ www.gemeinde-koberg.de]
Bürgermeister: Jörg Smolla
Partei: FWK
Die Ersterwähnung erfolgte im Jahr 1230. Der Ort war lange Besitz der Hansestadt Lübeck. Durch den Vergleich von 1747 in Hannover fiel der Ort an das Herzogtum Lauenburg. Bis 1770 hatte die Gemeinde eine eigene, zum Kirchspiel Nusse gehörige Kapelle. Ab 1889 war Koberg Sitz des gleichnamigen Amtsbezirks. Nach Auflösung der Amtsbezirke und Bildung der Ämter 1948 gehörte die Gemeinde zum Amt Nusse, das 2008 im Amt Sandesneben-Nusse aufging.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 38′ N, 10° 32′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Sandesneben-Nusse | |
Höhe: | 47 m ü. NHN | |
Fläche: | 11,98 km2 | |
Einwohner: | 786 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 66 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23881 | |
Vorwahlen: | 04154, 04543 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 069 | |
LOCODE: | DE 55Q | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Am Amtsgraben 4 23898 Sandesneben | |
Website: | www.gemeinde-koberg.de | |
Bürgermeister: | Jörg Smolla (FWK) | |
Lage der Gemeinde Koberg im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
![]() |
Koberg ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein östlich von Hamburg. Billbaum, Koppelkaten und Schevenböken liegen im Gemeindegebiet.[2]