Grundbuchauszug Mittelstenahe

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Mittelstenahe, hier klicken.

Flurkarte Mittelstenahe

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Mittelstenahe, hier klicken.

Aufteilungsplan Mittelstenahe

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Mittelstenahe

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Mittelstenahe, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Mittelstenahe! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 53/39/02/N

Längengrad: 09/02/11/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Cuxhaven

Höhe: 15

PLZ: 21770

Vorwahl: 04771, 04773

Gemeindeschlüssel: 03352036

Gliederung: 3 Ortsteile

Website: [http://www.mittelstenahe.de/ www.mittelstenahe.de]

Bürgermeister: Axel Quast

Partei: Wählergemeinschaft Mittelstenahe

Mittelstenahe wurde 1500 erstmals urkundlich erwähnt.
Mittelstenahe
Wappen Deutschlandkarte
Mittelstenahe
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Mittelstenahe hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 39′ N, 9° 2′ OKoordinaten: 53° 39′ N, 9° 2′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Cuxhaven
Samtgemeinde: Börde Lamstedt
Höhe: 15 m ü. NHN
Fläche: 33,75 km2
Einwohner: 608 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21770
Vorwahlen: 04771, 04773
Kfz-Kennzeichen: CUX
Gemeindeschlüssel: 03 3 52 036
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Schützenstr. 20
21769 Lamstedt
Website: www.mittelstenahe.de
Bürgermeister: Axel Quast (Wählergemeinschaft Mittelstenahe)
Lage der Gemeinde Mittelstenahe im Landkreis Cuxhaven
KarteSchleswig-HolsteinBremerhavenLandkreis OsterholzLandkreis Rotenburg (Wümme)Landkreis StadeLandkreis WesermarschArmstorfArmstorfBelumBeverstedtBülkauCadenbergeCuxhavenGeestlandHagen im BremischenHechthausenHemmoorHollnsethIhlienworthLamstedtLoxstedtMittelstenaheNeuenkirchen (Land Hadeln)Neuhaus (Oste)NordledaOberndorf (Oste)OdisheimOsten (Oste)OsterbruchOtterndorfSchiffdorfSteinau (Niedersachsen)StinstedtStinstedtWannaWingstWurster Nordseeküste
Karte
Stein mit Dorfwappen

Die Gemeinde Mittelstenahe (niederdeutsch Mittelsnohn) ist Mitglied des Gemeindeverbandes Samtgemeinde Börde Lamstedt im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. Neben dem Hauptort Mittelstenahe gehören auch Nordahn und Varrel zur Gemeinde.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).