
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Niederstetten liegt im Tal des Vorbachs, eines Nebenflusses der Tauber. Die zehn Stadtteile Niederstettens befinden sich im Südosten des Main-Tauber-Kreises. Einen Großteil des 104,06 Quadratkilometer großen Stadtgebiets nimmt der Südzipfel des vom Muschelkalk geprägten Naturraums Tauberland ein. Im Südosten des Stadtgebiets, auf der Hohenloher-Haller Ebene, steigt das Gelände am Rand des Poppenholzes auf 482,8 m ü. NHN an. Im Südwesten ragt das Stadtgebiet in die Kocher-Jagst-Ebenen hinein. Die tiefste Stelle des Stadtgebiets befindet sich am Austritt des Aschbachs auf die Markelsheimer Gemarkung bei etwa 242 m ü. NHN. Als Naturschutzgebiete sind der Erlenbruchwald beim Lichteler Landturm, die Oberrimbacher Erdfälle und der Wildentierbacher Berg ausgewiesen. Die Stadt ist als Kleinzentrum eingestuft und gehört seit Anfang 1973 zum Main-Tauber-Kreis.[1]