Grundbuchauszug Peine

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Peine, hier klicken.

Flurkarte Peine

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Peine, hier klicken.

Aufteilungsplan Peine

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Peine

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Peine, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Peine! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 52/19/13/N

Längengrad: 10/14/01/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Peine

Höhe: 68

PLZ: 31224, 31226, 31228

Vorwahl: 05171, Wendesse

Gemeindeschlüssel: 03157006

Website: [https://www.peine.de www.peine.de]

Bürgermeister: Klaus Saemann

Partei: SPD

Peine liegt in der Geestlandschaft zwischen Hannover und Braunschweig, der sogenannten Burgdorf-Peiner Geest, an die sich südlich der Stadt die Braunschweig-Hildesheimer Lößbörde anschließt. Durchflossen wird es von der Fuhse. Heute liegt Peine zudem zwischen den beiden größten Oberzentren Niedersachsens, der 40 Kilometer westlich gelegenen Landeshauptstadt Hannover und dem 25 Kilometer östlich gelegenen Braunschweig. Weitere größere Städte im näheren Umkreis sind Hildesheim, Salzgitter, Gifhorn, Wolfsburg und Celle.
Peine
Wappen Deutschlandkarte
Peine
Deutschlandkarte, Position der Stadt Peine hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 19′ N, 10° 14′ OKoordinaten: 52° 19′ N, 10° 14′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Peine
Höhe: 68 m ü. NHN
Fläche: 119,84 km2
Einwohner: 51.411 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 429 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 31224, 31226, 31228
Vorwahlen: 05171, 05176, 05177Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: PE
Gemeindeschlüssel: 03 1 57 006
Adresse der
Stadtverwaltung:
Kantstraße 5
31224 Peine
Website: www.peine.de
Bürgermeister: Klaus Saemann (SPD)
Lage der Stadt Peine im Landkreis Peine
KarteIlsedeLengedeVecheldePeineWendeburgEdemissenLandkreis PeineNiedersachsenBraunschweigLandkreis GifhornLandkreis WolfenbüttelSalzgitterLandkreis HildesheimRegion Hannover
Karte

Peine (niederdeutsch Paane; frühneuhochdeutsch Peina[2]; lateinisch Poynum, Castrum Bognum, Boyanum Castrum[3]) ist eine Stadt und selbständige Gemeinde in Norddeutschland in Niedersachsen. Die um 1220 gegründete Stadt hat 51.411 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Sie ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Stahlindustrie. Noch heute ist Peiner oder Peiner Träger in der Bauwirtschaft ein Synonym für breitflanschige Stahlträger.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Der Stadt Peina Statuta Ihre Policeisachen betreffende, vom Rathe, vier Mannen, Ambt und Gilden sampt ganzer Burgerschaft bewilliget vnd angenommen worden Anno Dni 1597. Peine 1597.
  3. J. S. Ersch, J. G. Gruber: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. 3. Sektion O–Z, 15. Teil, Brockhaus, Leipzig 1841, S. 1