schnell
einfach
zuverlässig

Grundbuch einsehen in 2025 für
Raitenbuch

Grundbuchauszug beim Experten für Raitenbuch beantragen
Sicher Dokumente anfordern
SSL-Verschlüsselung. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Auch Ihre Unterlagen können Sie ganz einfach online verwalten und sichten. Keine Kompromisse & 100% Sicherheit.
Schneller Versand nach Raitenbuch
Unser Antrag ist formalisiert und wird auf die Richtigkeit der Angaben durch Experten überprüft. Somit kann sichergestellt werden, dass der Antrag schnellstmöglich dem zuständigen Amt für Raitenbuch vorliegt und fehlerfrei bearbeitet werden kann.
Wir sind für Sie da
Bei uns erhalten Sie werktags eine Antwortgarantie innerhalb von 24 Stunden. Erhalten Sie Statusupdates und profitieren Sie von einem erprobten und kundenorientierten Kundenportal.
kein Papierkram
Erledigen Sie Ihre amtlichen Anträge einfach online mithilfe unseres digitalem Assistenten. Das Formular ist schnell und einfach ausgefüllt. Ihre Daten sind durch höchste Sicherheitsstandards geschützt. Auch die Anträge können digital signiert werden.
Amtliche Anträge online
kein Papierkram - immer verfügbar
Keine Behördengänge, kein Brief- oder Faxverkehr, einfach alles online erledigen
Kontaktiere uns
Nach der Bestellung erhalten Sie Ihren Zugang zu Ihrem persönlichen Kundenportal und weiteren Informationen.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns gern an!

0 9001 44 55 60
(1,79 €/Min, mobil abweichend, Mo-Fr: 9-15 Uhr)

Datensicherheit

Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.

Hilfe

Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite

Die Gemeinde liegt im Osten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in der Region Westmittelfranken, südlich von Nürnberg und zwölf Kilometer östlich von Weißenburg. Raitenbuch befindet sich auf einer Hochfläche der Weißenburger Alb, einem Teilhöhenzug des Mittelgebirges Fränkische Alb. Im Süden und Osten führt die Grenze zum benachbarten Landkreis Eichstätt in Oberbayern. Durch das Gemeindegebiet führte der Limes. Die Gemeinde ist von den Wäldern Raitenbucher Forst, Wildhau und Raitenbucher Holz geprägt. In der Gemeinde gibt es keine natürlichen Quellen. Einziges Fließgewässer der Gemeinde ist die Anlauter, ein Nebenfluss der Schwarzach, der den Ortsteil Bechthal durchfließt und den Bechthaler Weiher speist. Durch Raitenbuch führt die Staatsstraße 2228. Auf dem Gemeindegebiet liegt im Südwesten das Naturschutzgebiet Laubenbuch. Höchste Erhebung der Gemeinde ist der Hohlbügel (587,3 m).