
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Die Gemeinde liegt im Osten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in der Region Westmittelfranken, südlich von Nürnberg und zwölf Kilometer östlich von Weißenburg. Raitenbuch befindet sich auf einer Hochfläche der Weißenburger Alb, einem Teilhöhenzug des Mittelgebirges Fränkische Alb. Im Süden und Osten führt die Grenze zum benachbarten Landkreis Eichstätt in Oberbayern. Durch das Gemeindegebiet führte der Limes. Die Gemeinde ist von den Wäldern Raitenbucher Forst, Wildhau und Raitenbucher Holz geprägt. In der Gemeinde gibt es keine natürlichen Quellen. Einziges Fließgewässer der Gemeinde ist die Anlauter, ein Nebenfluss der Schwarzach, der den Ortsteil Bechthal durchfließt und den Bechthaler Weiher speist. Durch Raitenbuch führt die Staatsstraße 2228. Auf dem Gemeindegebiet liegt im Südwesten das Naturschutzgebiet Laubenbuch. Höchste Erhebung der Gemeinde ist der Hohlbügel (587,3 m).