
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 51/10/42/N
Längengrad: 07/11/58/E
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Höhe: 365
PLZ: 42853–42859, 42897, 42899
Vorwahl: 02191, Westen (Remscheid)
Gemeindeschlüssel: 05120000
Gliederung: 4 Stadtbezirke
Website: [https://www.remscheid.de/ www.remscheid.de]
Bürgermeister: Burkhard Mast-Weisz
Partei: SPD
Remscheid liegt auf den Höhen des Bergischen Landes im Innern des großen Wupperbogens, über den tief eingeschnittenen Tälern des Eschbachs, des Morsbaches und der Wupper und ihrer Seitentäler östlich von Solingen und südlich von Wuppertal, welche zugleich die beiden nächsten größeren Städte sind.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 11′ N, 7° 12′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Düsseldorf | |
Höhe: | 365 m ü. NHN | |
Fläche: | 74,52 km2 | |
Einwohner: | 113.828 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1527 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 42853–42859, 42897, 42899 | |
Vorwahlen: | 02191, 0202 | |
Kfz-Kennzeichen: | RS | |
Gemeindeschlüssel: | 05 1 20 000 | |
LOCODE: | DE RED | |
NUTS: | DEA18 | |
Stadtgliederung: | 4 Stadtbezirke | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Theodor-Heuss-Platz 1 42853 Remscheid | |
Website: | www.remscheid.de | |
Oberbürgermeister: | Burkhard Mast-Weisz (SPD) | |
Lage der Stadt Remscheid in Nordrhein-Westfalen | ||
![]() |
Remscheid ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf.
Die Stadt ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland sowie ein Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr und des Bergischen Städtedreiecks. Außerdem ist sie als Mittelzentrum in Nordrhein-Westfalen klassifiziert.
Die Einwohnerzahl Remscheids überschritt 1929 mit Bildung der „neuen“ Stadt Remscheid die Schwelle von 100.000 Einwohnern, wodurch sie Großstadt wurde.
Aufgrund der weitreichenden Handelsbeziehungen seiner Metall- und Werkzeugindustrie nach Übersee nennt sich Remscheid volkstümlich-traditionell seit den 1880er Jahren die „Seestadt auf dem Berge“.