Grundbuchauszug Schnaudertal

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Schnaudertal, hier klicken.

Flurkarte Schnaudertal

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Schnaudertal, hier klicken.

Aufteilungsplan Schnaudertal

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Schnaudertal

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Schnaudertal, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Schnaudertal! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 50/58/10

Längengrad: 12/12/10

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Landkreis: Burgenlandkreis

Höhe:

PLZ: 06712

Vorwahl: 034423

Gemeindeschlüssel: 15084442

Website: [https://www.vgem-dzf.de/de/schnaudertal.html www.vgem-dzf.de]

Bürgermeister: Hans-Hubert Schulze

Partei:

Das Gebiet von Schnaudertal liegt im südlichsten Zipfel des Burgenlandkreises südöstlich von Zeitz. Der Ortsteil Hohenkirchen ist der südlichste Ort des Landes Sachsen-Anhalt. Das südliche Gemeindegebiet grenzt im Westen, Osten und Süden an Thüringen (Landkreise Altenburger Land und Greiz). Durch das Gebiet der Gemeinde fließen zwei Arme der Schnauder.
Schnaudertal
Wappen Deutschlandkarte
Schnaudertal
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Schnaudertal hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 58′ N, 12° 12′ OKoordinaten: 50° 58′ N, 12° 12′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Burgenlandkreis
Verbandsgemeinde: Droyßiger-Zeitzer Forst
Fläche: 20,73 km2
Einwohner: 905 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06712
Vorwahl: 034423
Kfz-Kennzeichen: BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ
Gemeindeschlüssel: 15 0 84 442
Website: www.vgem-dzf.de
Bürgermeister: Hans-Hubert Schulze
Lage der Gemeinde Schnaudertal im Burgenlandkreis
KarteThüringenSaalekreisAn der PoststraßeMeinewehBad BibraBalgstädtDroyßigEckartsbergaElsteraueElsteraueFreyburg (Unstrut)Finne (Gemeinde)Finne (Gemeinde)FinnelandGleinaGoseckGutenbornHohenmölsenKaiserpfalz (Gemeinde)Kaiserpfalz (Gemeinde)KarsdorfKretzschauLanitz-Hassel-TalLaucha an der UnstrutLützenMertendorf (Sachsen-Anhalt)Molauer LandNaumburg (Saale)Nebra (Unstrut)Osterfeld (Sachsen-Anhalt)SchnaudertalSchönburg (Saale)StößenTeuchernWeißenfelsWethauWetterzeubeZeitz
Karte

Schnaudertal ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst an.

Die Gemeinde Schnaudertal wurde am 1. Januar 2010 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Bröckau und Wittgendorf gebildet.[2] Namengebend ist der Fluss Große Schnauder. Der Zusammenschluss erfolgt vor dem Hintergrund der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt und der im Begleitgesetz festgeschriebenen Mindestanzahl von 1000 Einwohnern in Gemeinden, die einer Verbandsgemeinde angehören.

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2022 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
  2. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010