Grundbuchauszug Tauberbischofsheim

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Tauberbischofsheim, hier klicken.

Flurkarte Tauberbischofsheim

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Tauberbischofsheim, hier klicken.

Aufteilungsplan Tauberbischofsheim

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Tauberbischofsheim

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Tauberbischofsheim, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Tauberbischofsheim! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 49/37/21/N

Längengrad: 09/39/46/E

Bundesland: Baden-Württemberg

Landkreis: Main-Tauber-Kreis

Höhe: 183

PLZ: 97941

Vorwahl: 09341

Gemeindeschlüssel: 08128115

Gliederung: 7 Stadtteile

Website: [https://www.tauberbischofsheim.de/ www.tauberbischofsheim.de]

Bürgermeister: Anette Schmidt

Partei: CDU

Der Stadtkern Tauberbischofsheims liegt im baden-württembergischen Teil Frankens, in einem breiten, beständig nordnordwestlich laufenden Talabschnitt der unteren Tauber. Am Südrand der Stadt mündet von links der Brehmbach in den Fluss.
Tauberbischofsheim
Wappen Deutschlandkarte
Tauberbischofsheim
Deutschlandkarte, Position der Stadt Tauberbischofsheim hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 37′ N, 9° 40′ OKoordinaten: 49° 37′ N, 9° 40′ O
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Main-Tauber-Kreis
Höhe: 183 m ü. NHN
Fläche: 69,29 km2
Einwohner: 13.513 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 195 Einwohner je km2
Postleitzahl: 97941
Vorwahl: 09341
Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
Gemeindeschlüssel: 08 1 28 115
Stadtgliederung: 7 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 8
97941 Tauberbischofsheim
Website: www.tauberbischofsheim.de
Bürgermeisterin: Anette Schmidt (CDU)
Lage der Stadt Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis
KarteAssamstadtBad MergentheimBoxbergCreglingenFreudenbergGroßrinderfeldGrünsfeldIgersheimIgersheimKönigheimKülsheimLauda-KönigshofenNiederstettenTauberbischofsheimWeikersheimWerbachWertheimWittighausen
Karte
Blick auf die Tauberbischofsheimer Altstadt mit der Stadtkirche St. Martin und dem Kurmainzischen Schloss vom Höhberg aus
Das Zentrum der Kernstadt Tauberbischofsheim aus der Luft von Südwest nach Nordost
Blick über Tauberbischofsheim vom Hammberg aus gesehen

Tauberbischofsheim (anhören/?, umgangssprachlich Bischi, Bischeme, Büscheme oder Tauber)[2] ist die Kreisstadt des Main-Tauber-Kreises im fränkischen Nordosten Baden-Württembergs. Sie ist ein Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken.

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
  2. Jürgen Wolfarth: Bischofsheim - Bischeme - Büscheme -Tauberbischofsheim - TBB - Tauber. In: Büscheme.de. Abgerufen am 18. April 2021.