Grundbuchauszug Wachtberg

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Wachtberg, hier klicken.

Flurkarte Wachtberg

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Wachtberg, hier klicken.

Aufteilungsplan Wachtberg

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Wachtberg

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Wachtberg, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Wachtberg! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 50/37.4553780843//N

Längengrad: 07/07.9337882996//E

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Höhe: 222

PLZ: 53343

Vorwahl: 0228, 02225

Gemeindeschlüssel: 05382072

Gliederung: 13 Ortschaften

Website: [https://www.wachtberg.de/ www.wachtberg.de]

Bürgermeister: Jörg Schmidt (Politiker, 1963)

Partei: CDU

Wachtberg liegt linksrheinisch zwischen dem Kottenforst, der Swist-Niederung, der Voreifel, dem unteren Mittelrheintal und dem Ahrgebirge am Südrand der Kölner Bucht.
Wachtberg
Wappen Deutschlandkarte
Wachtberg
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Wachtberg hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 37′ N, 7° 8′ OKoordinaten: 50° 37′ N, 7° 8′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Rhein-Sieg-Kreis
Höhe: 222 m ü. NHN
Fläche: 49,68 km2
Einwohner: 20.581 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 414 Einwohner je km2
Postleitzahl: 53343
Vorwahlen: 0228, 02225
Kfz-Kennzeichen: SU
Gemeindeschlüssel: 05 3 82 072
Gemeindegliederung: 13 Ortschaften
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rathausstraße 34
53343 Wachtberg
Website: www.wachtberg.de
Bürgermeister: Jörg Schmidt (CDU)
Lage der Gemeinde Wachtberg im Rhein-Sieg-Kreis
KarteBonnKölnKreis EuskirchenOberbergischer KreisRheinisch-Bergischer KreisRhein-Erft-KreisAlfterBad HonnefBornheim (Rheinland)EitorfHennef (Sieg)KönigswinterLohmarMeckenheim (Rheinland)MuchNeunkirchen-SeelscheidNiederkasselRheinbachRuppichterothSankt AugustinSiegburgSwisttalTroisdorfWachtbergWindeck
Karte

Wachtberg ist eine Gemeinde mit 20.581 Einwohnern (31. Dezember 2022) im Rhein-Sieg-Kreis im Land Nordrhein-Westfalen. Sie grenzt unmittelbar an die Bundesstadt Bonn und an das Land Rheinland-Pfalz.

Die Großgemeinde wurde am 1. August 1969 im Zuge des Gesetzes zur kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn („Bonn-Gesetz“) neu gebildet. Namensgebend war eine etwa in der Gemeindemitte gelegene Anhöhe (258 m) zwischen den Ortschaften Villip und Berkum. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 49,68 Quadratkilometern und gliedert sich in 13 Ortsteile.

Wachtberg war Sitz zahlreicher Botschaften (Burundi, China, Kambodscha) und Residenzen (Demokratische Republik Kongo, Papua-Neuguinea, Republik Kongo, Ruanda, Sambia, Singapur, Slowenien und Vereinigte Arabische Emirate) (siehe auch Liste der diplomatischen Vertretungen in Bonn). Heute ist die Gemeinde Sitz von Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, die zuvor als Forschungsgesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften firmierten.

Die auch als Drachenfelser Ländchen bekannte Gemeinde zählt aufgrund der geografischen Nähe zur Großstadt Bonn und des zugleich ländlich geprägten Erscheinungsbildes zu den bevorzugten Wohnlagen im Raum Bonn. Daher sind viele Menschen in Wachtberg wohnhaft, die in Bundesbehörden und in Bonn ansässigen Unternehmen tätig sind. Zudem war und ist die Gemeinde Wohnort zahlreicher Politiker, die zur Zeit Bonns als Regierungssitz gewirkt haben. Die vergleichsweise gehobenere Bevölkerungsstruktur spiegelt sich im für das Jahr 2019 überdurchschnittlichen Kaufkraftindex von 125 Prozent des Bundesdurchschnitts wider, womit Wachtberg den höchsten Kaufkraftindex aller 19 Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis aufweist.[2] 2015 zählte Wachtberg acht Einkommensmillionäre und nimmt damit Rang 72 von 278 aller Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen für die Anzahl der Einkommensmillionäre je 10.000 Einwohner ein.[3]

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 20. Juni 2023. (Hilfe dazu)
  2. IHK-Einzelhandelsreport 2020 Bonn/Rhein-Sieg. (PDF) In: ihk-bonn.de. Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, abgerufen am 16. September 2020.
  3. Zahl der Einkommensmillionäre in NRW im Jahr 2015 gestiegen. In: it.nrw. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen, 28. Juni 2019, abgerufen am 31. Juli 2019.