Grundbuchauszug Zehdenick

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Zehdenick, hier klicken.

Flurkarte Zehdenick

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Zehdenick, hier klicken.

Aufteilungsplan Zehdenick

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Zehdenick

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Zehdenick, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Zehdenick! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 52/58/45/N

Längengrad: 13/19/56/E

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Oberhavel

Höhe: 50

PLZ: 16792

Vorwahl: 03307

Gemeindeschlüssel: 12065356

Website: [https://www.zehdenick.de/ www.zehdenick.de]

Bürgermeister: Lucas Halle

Partei: SPD

Zehdenick liegt etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin an der Havel. Die Stadt bildet den nördlichen Ausgangspunkt des Naturraums der Zehdenick-Spandauer Havelniederung. Östlich erstreckt sich die Waldlandschaft Schorfheide. Das Stadtgebiet gehört überwiegend zur historischen Landschaft Uckermark. Die Ortsteile Marienthal und Ribbeck gehören zum Ruppiner Land, Mildenberg und Zabelsdorf zum Land Löwenberg. Zehdenick hat Anteil am Naturschutzgebiet Kleine Schorfheide. Zehdenick belegt mit seiner Gesamtfläche Rang 69 unter den flächengrößten Städten und Gemeinden Deutschlands.
Zehdenick
Wappen Deutschlandkarte
Zehdenick
Deutschlandkarte, Position der Stadt Zehdenick hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 59′ N, 13° 20′ OKoordinaten: 52° 59′ N, 13° 20′ O
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Oberhavel
Höhe: 50 m ü. NHN
Fläche: 223,06 km2
Einwohner: 13.283 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km2
Postleitzahl: 16792
Vorwahl: 03307
Kfz-Kennzeichen: OHV
Gemeindeschlüssel: 12 0 65 356
Adresse der
Stadtverwaltung:
Falkenthaler Chaussee 1
16792 Zehdenick
Website: www.zehdenick.de
Bürgermeister: Lucas Halle (SPD)
Lage der Stadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel
KarteZehdenickLiebenwaldeOranienburgMühlenbecker LandGlienicke/NordbahnBirkenwerderHohen NeuendorfHohen NeuendorfHennigsdorfLeegebruchVeltenOberkrämerKremmenLöwenberger LandGranseeGranseeSchönermarkSonnenbergGroßwoltersdorfStechlinGroßwoltersdorfBerlinMecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern
Karte
Hastbrücke und Schleuse an der Havel
Stadtkirche
Elisabethmühle

Zehdenick (IPA: [ˈtseːdənɪk]) ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Oberhavel des Landes Brandenburg. Seit dem 31. Juli 2013 führt die Stadt die Zusatzbezeichnung „Havelstadt“.[2]

  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2022 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. Mitteilung des Innenministeriums Brandenburg (PDF)