Grundbuchauszug Barnitz

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Barnitz, hier klicken.

Flurkarte Barnitz

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Barnitz, hier klicken.

Aufteilungsplan Barnitz

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Barnitz, hier klicken.

Immobilienbewertung Barnitz

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Barnitz, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 53/48/21/N

Längengrad: 10/30/1/E

Bundesland: Schleswig-Holstein

Höhe: 18

PLZ: 23858

Vorwahl: 04533

Gemeindeschlüssel: 01062008

Website: [https://www.amt-nordstormarn.de/Gemeinden/Barnitz/ www.amt-nordstormarn.de]

Bürgermeister: Hans-Joachim Schütt

Partei: KWV

Die Dörfer der Gemeinde liegen entlang des Flusses Trave in einem malerischen Flusstal. Gestaltet wurde diese Landschaft in der späten Eiszeit als Grund- oder Endmoränengebiet, wo Erdmaterial nach der Schneeschmelze liegen geblieben ist, welches die Gletscher vor sich hergeschoben haben – wie im gesamten östlichen Teil Schleswig-Holsteins, dem sogenannten Hügelland. Der Boden besteht daher zu großen Teilen aus Geschiebemergel, welcher zum Teile recht große Findlinge beinhaltet. Mancherorts findet man auch mehr sandhaltige oder auch tonhaltige Böden. Der Boden ist überaus fruchtbar und bietet beste Voraussetzungen sowohl für allgemeine landwirtschaftliche Nutzung wie auch für gestalterischen Garten- und Landschaftsbau.
Barnitz
Wappen Deutschlandkarte
Barnitz
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Barnitz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 48′ N, 10° 30′ OKoordinaten: 53° 48′ N, 10° 30′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Stormarn
Amt: Nordstormarn
Höhe: 18 m ü. NHN
Fläche: 11,8 km2
Einwohner: 839 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 71 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23858
Vorwahl: 04533
Kfz-Kennzeichen: OD
Gemeindeschlüssel: 01 0 62 008
Adresse der Amtsverwaltung: Am Schiefen Kamp 10
23858 Reinfeld (Holstein)
Website: www.amt-nordstormarn.de
Bürgermeister: Hans-Joachim Schütt (KWV)
Lage der Gemeinde Barnitz im Kreis Stormarn
KarteKreis Herzogtum LauenburgKreis OstholsteinKreis SegebergLübeckAhrensburgAhrensburgAmmersbekBad OldesloeBadendorfBargfeld-StegenBargteheideBarnitzBarsbüttelBraakBrunsbekDelingsdorfElmenhorst (Stormarn)Elmenhorst (Stormarn)FeldhorstGlindeGrabau (Stormarn)GrandeGrönwohldGroßensee (Holstein)GroßhansdorfHambergeHamfelde (Stormarn)HammoorHeidekampHeilshoopHohenfelde (Stormarn)HoisdorfJersbekKlein WesenbergKöthel (Stormarn)LasbekLütjenseeMeddewadeMönkhagenNeritzNienwohldOststeinbekPölitzRausdorf (Holstein)RehhorstReinbekReinfeld (Holstein)Rethwisch (Stormarn)RümpelSiek (Holstein)StapelfeldSteinburg (Stormarn)Tangstedt (Stormarn)TodendorfTravenbrückTremsbüttelTrittauTrittauTrittauWesenberg (Holstein)WesterauWitzhaveZarpen
Karte

Barnitz (niederdeutsch Barns) ist eine Gemeinde im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde liegt östlich von Bad Oldesloe und besteht aus den Ortschaften Benstaben, Groß Barnitz, Klein Barnitz und Lokfeld.[2]

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Aasbüttel - Bordesholm. In: Wolfgang Henze (Hrsg.): Schleswig-Holstein-Topographie: Städte und Dörfer des Landes. Band 1. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2001, ISBN 3-926055-58-8, S. 228.