
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Der Ort gehörte schon früh als Exklave zur Grafschaft Falkenstein. Zunächst regierten diese die Herren von Bolanden, welche 1418 von den Grafen von Virneburg beerbt wurden. Über verschiedene Eigentümer gingen die Grafschaft Falkenstein und mit ihm das Dorf Biebelsheim 1667 an den Herzog von Lothringen über. Durch die Heirat des Lothringer Herzogs Franz Stephan mit Maria Theresia von Habsburg, kam Biebelsheim an Österreich und unterstand dem Oberamt Winnweiler des Reichsteils Vorderösterreich.[1][2]