Grundbuchauszug Dischingen

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Dischingen, hier klicken.

Flurkarte Dischingen

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Dischingen, hier klicken.

Aufteilungsplan Dischingen

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Dischingen, hier klicken.

Immobilienbewertung Dischingen

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Dischingen, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 48/41/52/N

Längengrad: 10/21/38/E

Bundesland: Baden-Württemberg

Landkreis: Heidenheim

Höhe: 463

PLZ: 89561, 73450

Vorwahl: 07327, Frickingen (Dischingen)

Gemeindeschlüssel: 08135010

Gliederung: 7 Ortsteile

Website: [https://www.dischingen.de/ www.dischingen.de]

Bürgermeister: Dirk Schabel

Partei:

Die östlichste Gemeinde des Bundeslandes liegt in den nordöstlichen Ausläufern der Schwäbischen Alb im Härtsfeld und wird von Norden nach Süden vom Donauzufluss Egau durchflossen, an der auch das namengebende Dorf der Gemeinde liegt. Ihr höchster Punkt liegt auf dem Ohrberg an der Westspitze des Gemeindegebietes auf etwa 628 m ü. NHN, der niedrigste am Austritt der Egau in Richtung Ziertheim auf etwa 455 m ü. NHN. Einige Zuflüsse aus dem Gemeindegebiet, das zur Gänze zu dieser entwässert, erreichen die Egau erst jenseits der Gemeindegrenze.
Dischingen
Wappen Deutschlandkarte
Dischingen
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Dischingen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 42′ N, 10° 22′ OKoordinaten: 48° 42′ N, 10° 22′ O
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Heidenheim
Höhe: 463 m ü. NHN
Fläche: 78,06 km2
Einwohner: 4462 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 89561, 73450
Vorwahlen: 07327, 07326Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: HDH
Gemeindeschlüssel: 08 1 35 010
Gemeindegliederung: 7 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Marktplatz 9
89561 Dischingen
89561, 73450 Dischingen
Website: www.dischingen.de
Bürgermeister: Dirk Schabel
Lage der Gemeinde Dischingen im Landkreis Heidenheim
KarteOstalbkreisLandkreis GöppingenNiederstotzingenSontheim an der BrenzHermaringenGiengen an der BrenzDischingenNattheimHeidenheim an der BrenzSteinheim am AlbuchKönigsbronnHerbrechtingenHerbrechtingenGerstettenBayern
Karte
Dischingen, Luftaufnahme (2016)
Altes Ortsschild, angebracht an der Gemeindeverwaltung Trugenhofen
Blick vom Englischen Wald auf Dischingen
Dischingen um 1900
Vorderfront vom Schloss Ballmertshofen
Schloss Thurn und Taxis

Die Gemeinde Dischingen ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Ostwürttemberg und ist die östlichste Gemeinde Baden-Württembergs.

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).