
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 51.66040
Längengrad: 6.96465
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Höhe: 31
PLZ: 46282, 46284, 46286
Vorwahl: 02362, 02369, 02866
Gemeindeschlüssel: 05562012
Website: [https://www.dorsten.de/ www.dorsten.de]
Bürgermeister: Tobias Stockhoff
Partei: CDU
Die Stadt Dorsten liegt am Unterlauf der Lippe, etwa 24 km von der Mündung in den Rhein bei Wesel entfernt. Hans Lampen hat nach rund 1800 Bohrungen im gesamten Stadtgebiet in einer Veröffentlichung[1] die These aufgestellt, dass Dorsten zu Anfang seiner Entstehung eine Insellage zwischen zwei Lippearmen besaß. So ist auf der Karte von Matthäus Merian[2] auch der südlichere Altwasserarm der Lippe zu erkennen, welcher im Mittelalter Schölsbach[3] hieß. Geologisch ist Dorsten interessant wegen des Zusammentreffens von verschiedenen Deckgebirgen: Im Westen eine Zone des marinen Tertiär und im Osten eine Zone des Mittel- und Obersanton.[4] Im Südwesten der Stadt befindet sich die Kirchheller Heide, im Nordwesten der Dämmer Wald, im Norden die Üfter Mark und im Nordosten die Hohe Mark. Der Osten und Süden Dorstens ist weniger durch Wälder als durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. In Dorsten beginnt die Metropolregion Rhein-Ruhr.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 40′ N, 6° 58′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Münster | |
Kreis: | Recklinghausen | |
Höhe: | 31 m ü. NHN | |
Fläche: | 171,2 km2 | |
Einwohner: | 75.277 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 440 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 46282, 46284, 46286 | |
Vorwahlen: | 02362, 02369, 02866 | |
Kfz-Kennzeichen: | RE, CAS, GLA | |
Gemeindeschlüssel: | 05 5 62 012 | |
LOCODE: | DE DON | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Halterner Straße 5 46284 Dorsten | |
Website: | www.dorsten.de | |
Bürgermeister: | Tobias Stockhoff (CDU) | |
Lage der Stadt Dorsten im Kreis Recklinghausen | ||
![]() |
Die Stadt Dorsten liegt im Übergang zwischen dem äußersten Norden des Ruhrgebietes und dem südlichen Münsterland, im Land Nordrhein-Westfalen an der Lippe. Als kreisangehörige Stadt wird Dorsten im Regionalverband Ruhr (RVR) durch den Kreis Recklinghausen vertreten. Sie ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Die alte vestische Stadt Dorsten, welche südlich der Lippe lag, erhielt am 1. Juni 1251 die Stadtrechte durch den kurkölnischen Landesherrn und wurde im 20. Jahrhundert nach Norden um das Gebiet der ehemaligen fürstbischöflich-münsterischen Herrlichkeit Lembeck nördlich der Lippe erweitert.
Dorsten hatte am 31. Dezember 2018 76.383 Einwohner[2] und ist mit 171,2 km² die flächenmäßig größte der zehn Städte im Kreis Recklinghausen. Überregional bekannt ist die Stadt auch für das Römerlager Holsterhausen.