Grundbuchauszug Elze

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Elze, hier klicken.

Flurkarte Elze

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Elze, hier klicken.

Aufteilungsplan Elze

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Elze, hier klicken.

Immobilienbewertung Elze

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Elze, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 52/7//N

Längengrad: 09/44//E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Hildesheim

Höhe: 79

PLZ: 31008

Vorwahl: 05068

Gemeindeschlüssel: 03254014

Gliederung: Kernstadt + 6 Ortsteile

Website: [https://www.elze.de/ www.elze.de]

Bürgermeister: Wolfgang Schurmann

Partei: parteilos

Die Stadt liegt westlich von Hildesheim am Nordrand des Niedersächsischen Berglandes mit Blick auf die Norddeutsche Tiefebene, auf das Schloss Marienburg, die Poppenburg und die Klosterkirche Wittenburg.
Elze
Wappen Deutschlandkarte
Elze
Deutschlandkarte, Position der Stadt Elze hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 7′ N, 9° 44′ OKoordinaten: 52° 7′ N, 9° 44′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Hildesheim
Höhe: 79 m ü. NHN
Fläche: 47,81 km2
Einwohner: 9176 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 192 Einwohner je km2
Postleitzahl: 31008
Vorwahl: 05068
Kfz-Kennzeichen: HI, ALF
Gemeindeschlüssel: 03 2 54 014
Stadtgliederung: Kernstadt + 6 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Hauptstraße 61
31008 Elze
Website: www.elze.de
Bürgermeister: Wolfgang Schurmann (parteilos)
Lage der Stadt Elze im Landkreis Hildesheim
KarteNiedersachsenLandkreis HolzmindenLandkreis NortheimLandkreis GoslarLandkreis WolfenbüttelSalzgitterLandkreis Hameln-PyrmontRegion HannoverLandkreis PeineFreden (Leine)LamspringeBockenemAlfeld (Leine)DuingenSarstedtAlgermissenHarsumGiesenNordstemmenHildesheimElzeGronauEimeDiekholzenDiekholzenSchellertenSchellertenSöhldeBad SalzdetfurthHolleSibbesse
Karte
Peter und Paul Kirche und Rathaus

Elze (Aussprache: ['ʔe:lt͡sə]) ist eine Kleinstadt mit rund 9000 Einwohnern im Westen des Landkreises Hildesheim, die im Bereich der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen in Niedersachsen liegt. Elze ist Mitglied der Region Leinebergland, einem nach dem Leader-Ansatz gegründeten freiwilligen Zusammenschluss mehrerer Städte und Gemeinden in Südniedersachsen.

Die Stadt liegt an der Saale, einem Nebenfluss der Leine. Die Altstadt ist durch Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie im Zentrum um die Kirche durch den Stadtwiederaufbau nach dem Brand von 1824 geprägt.[2]

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Arne Herbote, Eckart Rüsch: Historische Ortsanalyse. Fallbeispiel Klassizistische Stadtmitte Elze, in: Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Jg. 47, 2021, Heft 1, S. 27 bis 31.