Grundbuchauszug Frauenforst

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Frauenforst, hier klicken.

Flurkarte Frauenforst

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Frauenforst, hier klicken.

Aufteilungsplan Frauenforst

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Frauenforst, hier klicken.

Immobilienbewertung Frauenforst

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Frauenforst, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Gemeindefreies Gebiet

Breitengrad: 48.9617

Längengrad: 11.9106

Bundesland: Bayern

Landkreis: Kelheim

Höhe:

Gemeindeschlüssel: 09273452


Frauenforst
Wappen Deutschlandkarte
?
Frauenforst
Deutschlandkarte, Position des gemeindefreien Gebiets Frauenforst hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 58′ N, 11° 55′ OKoordinaten: 48° 58′ N, 11° 55′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Niederbayern
Landkreis: Kelheim
Fläche: 19,85 km2
Einwohner: 0 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: KEH, MAI, PAR, RID, ROL
Gemeindeschlüssel: 09 2 73 452
Lage des gemeindefreien Gebiets Frauenforst im Landkreis Kelheim
KarteLandkreis FreisingLandkreis LandshutLandkreis Neumarkt in der OberpfalzLandkreis Pfaffenhofen an der IlmRegensburgLandkreis RegensburgLandkreis Straubing-BogenGemeindefreies Gebiet HacklbergPaintenFrauenforstNeustadt an der DonauDürnbucher ForstAbensbergAiglsbachAttenhofenBad AbbachBiburg (Niederbayern)ElsendorfEssingHausen (Niederbayern)HerrngiersdorfIhrlersteinKelheimKirchdorf (Hallertau)LangquaidMainburgNeustadt an der DonauNeustadt an der DonauPaintenPaintenRiedenburgRohr in NiederbayernSaal an der DonauSiegenburgTeugnTrain (Niederbayern)VolkenschwandWildenberg
Karte
Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Gemeindefreies Gebiet

Der Frauenforst ist eine Gemarkung und ein gemeindefreies Gebiet im niederbayerischen Landkreis Kelheim in Bayern.

Das gemeindefreie Gebiet des 19,849 km² großen[2] Staatsforstes grenzt an Nittendorf, Sinzing, Kelheim, Ihrlerstein und Painten. Es setzt sich zusammen aus dem Gemarkungsteil 0 der gleichnamigen Gemarkung und der Gemarkung Irlbrunn (42,34 ha). Die Fläche zum Gebietsstand 1. Oktober 1966 betrug 19,3966 km².[3]

Die Gemarkung Frauenforst umfasst 1943,06 Hektar,[4] davon als Gemarkungsteil 1 etwa 0,48 Hektar[5] der Enklave Frauenhäusl, die zur Kreisstadt Kelheim gehört.

Teile des Frauenforstes sind Bestandteil des Fauna-Flora-Habitat-Gebietes Frauenforst östlich Ihrlerstein und westlich Dürnstetten.[6][7]

Im Gebiet befinden sich zwei vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) ausgewiesene Geotope.

  • Grundlose Grube NE von Ihrlerstein, Geotop-Nummer: 273H002[8]
  • Verkieselte Reinhausener Schichten NE von Kelheim, Geotop-Nummer: 273A008[9]
  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. GENESIS-Tabelle: 11111-003. Bayerisches Landesamt für Statistik, abgerufen am 18. September 2021. (Stand 1. Januar 2020)
  3. Amtliches Verzeichnis der gemeindefreien Gebiete Bayerns. In: Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft=276, November 1966, S. 17 (Digitalisat [PDF]).
  4. Gemarkung Frauenforst. In: geolytics.de. Abgerufen am 21. Januar 2022.
  5. abgemessen in BayernAtlas
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen FFH1.
  7. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WDPA1.
  8. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Geotop1.
  9. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Geotop2.