
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 50/58/41/N
Längengrad: 10/47/18/E
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Gotha
Verwaltungsgemeinschaft: Nesseaue
Höhe: 285
PLZ: 99869
Vorwahl: 036258
Gemeindeschlüssel: 16067022
Bürgermeister: Katrin Rothlauf
Partei:
Friemar liegt in einer flachen Senke zwischen dem mit Windkraftanlagen bestückten, 312 m ü. NN hohen Lindwurmsberg im Süden (zu Tüttleben gehörend) und den sanft ansteigenden Hügeln in Richtung der Fahner Höhen im Norden. Durch das Gemeindegebiet fließt die Nesse, aus Pferdingsleben im Südosten kommend und nach Nordwesten in Richtung Molschleben die Gemarkung verlassend. Im Norden der Ortslage durchschneidet der Aalbach das Gelände von West nach Ost, der in der Nähe der Einmündung der Buflebener Landstraße (K 4) in die Landesstraße L 1027 (Gotha-Kindleben – Molschleben) entspringt. In Friemar kreuzt sich die Kreisstraße K 4 aus Gotha-Kindleben, die weiter nach Pferdingsleben führt, mit der Landesstraße L 1043, die im Ort beginnt, am nördlichen Ortsrand die L 2145 nach Molschleben trifft und danach in Richtung Nordosten nach Tröchtelborn führt.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 59′ N, 10° 47′ O | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis: | Gotha | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Nesseaue | |
Höhe: | 285 m ü. NHN | |
Fläche: | 9,38 km2 | |
Einwohner: | 992 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 106 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 99869 | |
Vorwahl: | 036258 | |
Kfz-Kennzeichen: | GTH | |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 67 022 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Dr.-Külz-Straße 4 99869 Friemar | |
Website: | www.vg-nesseaue.de | |
Bürgermeisterin: | Katrin Rothlauf | |
Lage der Gemeinde Friemar im Landkreis Gotha | ||
![]() |
Friemar ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Gotha mit 980 Einwohnern (31. Dezember 2023). Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue und ist deren Verwaltungssitz.