Grundbuchauszug Hardegsen

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Hardegsen, hier klicken.

Flurkarte Hardegsen

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Hardegsen, hier klicken.

Aufteilungsplan Hardegsen

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Hardegsen, hier klicken.

Immobilienbewertung Hardegsen

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Hardegsen, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/39/10

Längengrad: 09/49/56

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Northeim

Höhe: 260

PLZ: 37181

Vorwahl: 05505, Espol

Gemeindeschlüssel: 03155005

Gliederung: 12 Ortsteile

Website: [http://www.hardegsen.de/ www.hardegsen.de]

Bürgermeister: Lars Gunnar Gärner

Partei: SPD

Hardegsen liegt westlich der Leine und östlich des Sollings, direkt am südwestlichen Rand des Höhenzuges Weper. Hardegsen wird von der Espolde durchflossen, in die im Stadtgebiet der Schöttelbach mündet.
Hardegsen
Wappen Deutschlandkarte
Hardegsen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Hardegsen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 39′ N, 9° 50′ OKoordinaten: 51° 39′ N, 9° 50′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Northeim
Höhe: 260 m ü. NHN
Fläche: 84,03 km2
Einwohner: 7715 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37181
Vorwahlen: 05505, 05555, 05503Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: NOM, EIN, GAN
Gemeindeschlüssel: 03 1 55 005
Stadtgliederung: 12 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Vor dem Tore 1
37181 Hardegsen
Website: www.hardegsen.de
Bürgermeister: Lars Gunnar Gärner (SPD)
Lage der Stadt Hardegsen im Landkreis Northeim
KarteUslarBodenfeldeHardegsenNörten-HardenbergKatlenburg-LindauDasselMoringenBad GandersheimNortheimKalefeldEinbeckEinbeckLandkreis NortheimNiedersachsenHessenLandkreis GöttingenLandkreis HolzmindenLandkreis HildesheimLandkreis GoslarLandkreis GöttingenNordrhein-WestfalenSolling (gemeindefreies Gebiet)
Karte

Hardegsen ist eine Kleinstadt im Süden des niedersächsischen Landkreises Northeim. Hardegsen bezeichnet sich als das Tor zum Solling (siehe auch: Naturpark Solling-Vogler) und ist von einem umfangreichen Wanderwegenetz umgeben. Die Stadt ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser und die Burg Hardeg mit dem Muthaus; außerdem hat sie einen Wild- und Haustierpark sowie einen Campingplatz. Bis Ende 2010 war Hardegsen ein staatlich anerkannter Luftkurort.[2]

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Erholungsort.