
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 54/11//N
Längengrad: 08/50//E
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 0
PLZ: 25761
Vorwahl: 04833 u. 04834
Gemeindeschlüssel: 01051043
Website: [https://www.amt-buesum-wesselburen.de/angehoerige-gemeinden/hedwigenkoog/ www.amt-buesum-wesselburen.de]
Bürgermeister: Peter Rehbehn
Partei: UBH
Der Koog wurde 1696 eingedeicht und liegt direkt an der Nordsee. Ursprünglich sollte er vor allem die frühere Landverbindung zwischen Wesselburen und Büsum schützen.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 11′ N, 8° 50′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Dithmarschen | |
Amt: | Büsum-Wesselburen | |
Höhe: | 0 m ü. NHN | |
Fläche: | 16,36 km2 | |
Einwohner: | 209 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 13 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25761 | |
Vorwahlen: | 04833 u. 04834 | |
Kfz-Kennzeichen: | HEI, MED | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 51 043 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Kaiser-Wilhelm-Platz 25761 Büsum | |
Website: | www.amt-buesum-wesselburen.de | |
Bürgermeister: | Peter Rehbehn (UBH) | |
Lage der Gemeinde Hedwigenkoog im Kreis Dithmarschen | ||
Hedwigenkoog ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein.