
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 49/42/17/N
Längengrad: 10/15/37/E
Bundesland: Bayern
Landkreis: Kitzingen
Verwaltungsgemeinschaft: Iphofen
Höhe: 250
PLZ: 97346
Vorwahl: 09167, 09323, 09326
Gemeindeschlüssel: 09675139
Gliederung: 22 Gemeindeteile
Website: [https://www.iphofen.de/ www.iphofen.de]
Bürgermeister: Dieter Lenzer{{Internetquelle
Partei: Freie Wählergemeinschaft Iphofen
Die Stadt liegt am Fuße des Schwanbergs, eines der höchsten Berge des Steigerwalds. 10 km nordwestlich von Iphofen verläuft der Main. Iphofen liegt in der Planungsregion Würzburg (Bayerische Planungsregion 2) und gehört zur Hellmitzheimer Bucht. Diese schiebt sich tief in den Steigerwald hinein und öffnet sich westwärts zum Maintal.[1]:8Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 42′ N, 10° 16′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Kitzingen | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Iphofen | |
Höhe: | 250 m ü. NHN | |
Fläche: | 78,06 km2 | |
Einwohner: | 4832 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 97346 | |
Vorwahlen: | 09167, 09323, 09326 | |
Kfz-Kennzeichen: | KT | |
Gemeindeschlüssel: | 09 6 75 139 | |
LOCODE: | DE IPH | |
Stadtgliederung: | 22 Gemeindeteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 28 97346 Iphofen | |
Website: | www.iphofen.de | |
Erster Bürgermeister: | Dieter Lenzer[2] (Freie Wählergemeinschaft Iphofen) | |
Lage der Stadt Iphofen im Landkreis Kitzingen | ||
![]() |
Iphofen (
) ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen. Durch den Weinanbau wurde die Stadt auch überregional bekannt. Mit ihrem malerischen, vollständig erhaltenen mittelalterlichen und barocken Altstadtensemble bildet Iphofen gleichzeitig einen touristischen und historischen Anziehungspunkt.Die Einwohner Iphofens heißen Iphöfer. Ebenso wird das Adjektiv zum Stadtnamen gebildet, beispielsweise in Iphöfer Stadtmauer oder den Bezeichnungen der Iphöfer Weinlagen.