
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Markt
Breitengrad: 47/54//N
Längengrad: 10/45//E
Bundesland: Bayern
Landkreis: Ostallgäu
Verwaltungsgemeinschaft: Westendorf
Höhe: 710
PLZ: 87662
Vorwahl: 08345, #Blonhofen
Gemeindeschlüssel: 09777141
Gliederung: 8 Gemeindeteile
Website: [https://www.markt-kaltental.de/ www.markt-kaltental.de]
Bürgermeister: Manfred Hauser
Partei: Heimat – Freie Wählergr. Aufkirch
Die Gemeinde liegt am Rand der Allgäuer Landschaft. Die Höhenlage beträgt 675 m ü. NHN nördlich von Gerbishofen bis 786 m ü. NHN südöstlich von Frankenhofen.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 47° 54′ N, 10° 45′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Schwaben | |
Landkreis: | Ostallgäu | |
Verwaltungsgemeinschaft: | Westendorf | |
Höhe: | 710 m ü. NHN | |
Fläche: | 22,15 km2 | |
Einwohner: | 1789 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 81 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 87662 | |
Vorwahlen: | 08345, 08344 | |
Kfz-Kennzeichen: | OAL, FÜS, MOD | |
Gemeindeschlüssel: | 09 7 77 141 | |
Marktgliederung: | 8 Gemeindeteile | |
Adresse der Marktverwaltung: |
Rathausplatz 1 87662 Kaltental | |
Website: | www.markt-kaltental.de | |
Erster Bürgermeister: | Manfred Hauser (Heimat – Freie Wählergr. Aufkirch) | |
Lage des Marktes Kaltental im Landkreis Ostallgäu | ||
![]() |
Kaltental ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Er entstand anlässlich der Gebietsreform am 1. April 1971 durch den Zusammenschluss der drei Gemeinden Aufkirch, Blonhofen und Frankenhofen.