Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 50/18/14/N
Längengrad: 07/36/16/E
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
Höhe: 74
PLZ: 56112
Vorwahl: 02621
Gemeindeschlüssel: 07141075
Gliederung: zwei Stadtteile
Website: [https://www.lahnstein.de/ www.lahnstein.de]
Bürgermeister: Lennart Siefert
Partei: ULL
Die Stadt Lahnstein besteht aus den beiden früheren eigenständigen Städten Oberlahnstein und Niederlahnstein; zu Oberlahnstein gehören 24 Gemeindeteile (Altes Forsthaus, Aspich, Biebricherhof, Buchenberg, Buchholz, Burg Lahneck, Deutschherrnhütte, Forsthaus Oberlahnstein-Wolfsbusch, Forstmühle Friedland, Friedrichssegen, Grenzloch, Haus Jungfried, Heinrichshof, Hof Kirchheimersborn, Hof Neuborn, Koppelstein, Lahnstein auf der Höhe, St. Martin, Süßgrund, Viktoriabrunnen, Hof Wintersberg, Ziegelfeld und Weißensteinermühle), zu Niederlahnstein weitere fünf Gemeindeteile (Allerheiligenberg, Auf Ahl, Hohenrhein, Im Lag und Lahnbergerhof).[1]Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 18′ N, 7° 36′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Rhein-Lahn-Kreis | |
Höhe: | 74 m ü. NHN | |
Fläche: | 37,62 km2 | |
Einwohner: | 18.536 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 493 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 56112 | |
Vorwahl: | 02621 | |
Kfz-Kennzeichen: | EMS, DIZ, GOH | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 41 075 | |
Stadtgliederung: | zwei Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Kirchstraße 1 56112 Lahnstein | |
Website: | www.lahnstein.de | |
Oberbürgermeister: | Lennart Siefert (ULL) | |
Lage der Stadt Lahnstein im Rhein-Lahn-Kreis | ||
Lahnstein ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt an der Mündung der Lahn, die fünf Kilometer südlich von Koblenz in den Rhein mündet. Die Stadtteile liegen im Rheintal und auf den Höhen der Ausläufer des Westerwaldes und des Taunus. Lahnstein ist Luftkurort mit Kurzentrum. Am 7. Juni 1969 wurde die Stadt aus den bis dahin eigenständigen Städten Niederlahnstein und Oberlahnstein gebildet. Sie ist Sitz des Amtsgerichts Lahnstein. Teile der Stadt gehören seit 2002 zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.