
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 50/45/17/N
Längengrad: 12/19/28/E
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Zwickau
Höhe: 280
PLZ: 08428
Vorwahl: 03761 und 036608
Gemeindeschlüssel: 14524140
Gliederung: 3 Ortsteile
Website: [https://www.langenbernsdorf.eu/ www.langenbernsdorf.eu]
Bürgermeister: Tobias Bär
Partei: CDU
Langenbernsdorf liegt im Westen Sachsens und grenzt damit unmittelbar an den Freistaat Thüringen. Langenbernsdorf grenzt im Süden an den Werdauer Wald und im Nordosten an die Talsperre Koberbach. Diese wird durch den direkt durch Niederalbertsdorf fließenden Koberbach und den Erdbach gespeist. Zur Zeit der DDR durfte sich Langenbernsdorf mit dem Titel „Längstes Dorf“ schmücken. Der äußerste Westen der Gemeinde zählt bereits zum Ronneburger Acker- und Bergbaugebiet.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 45′ N, 12° 19′ O | |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Zwickau | |
Höhe: | 280 m ü. NHN | |
Fläche: | 36,37 km2 | |
Einwohner: | 3392 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 93 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 08428 | |
Vorwahlen: | 03761 und 036608 | |
Kfz-Kennzeichen: | Z, GC, HOT, WDA | |
Gemeindeschlüssel: | 14 5 24 140 | |
LOCODE: | DE LFB | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bahnhofstraße 1 08428 Langenbernsdorf | |
Website: | www.langenbernsdorf.eu | |
Bürgermeister: | Tobias Bär (CDU) | |
Lage der Gemeinde Langenbernsdorf im Landkreis Zwickau | ||
![]() |
Die Gemeinde Langenbernsdorf liegt im westsächsischen Landkreis Zwickau.