Grundbuchauszug Monstab

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Monstab, hier klicken.

Flurkarte Monstab

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Monstab, hier klicken.

Aufteilungsplan Monstab

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Monstab, hier klicken.

Immobilienbewertung Monstab

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Monstab, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 50/59/34/N

Längengrad: 12/21/27/E

Bundesland: Thüringen

Landkreis: Altenburger Land

Verwaltungsgemeinschaft: Rositz

Höhe: 195

PLZ: 04617

Vorwahl: 034498

Gemeindeschlüssel: 16077034

Gliederung: 5 Ortsteile

Bürgermeister: Steffen Jahr

Partei: CDU

Monstab mit seinen Weilern befindet sich westlich von Altenburg im Zeitzer-Altenburger-Lösshügelland, einem Ausläufer der Leipziger Tieflandbucht mit sehr guten Böden. Die Bundesstraße 180 führt östlich vorbei. Angrenzende Gemeinden sind (im Uhrzeigersinn) Rositz, Lödla, Göhren, Starkenberg und Kriebitzsch.
Monstab
Wappen Deutschlandkarte
?
Monstab
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Monstab hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 0′ N, 12° 21′ OKoordinaten: 51° 0′ N, 12° 21′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Altenburger Land
Verwaltungs­gemeinschaft: Rositz
Höhe: 195 m ü. NHN
Fläche: 5,66 km2
Einwohner: 385 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km2
Postleitzahl: 04617
Vorwahl: 034498
Kfz-Kennzeichen: ABG, SLN
Gemeindeschlüssel: 16 0 77 034
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Ringstraße 15
04617 Monstab
Bürgermeister: Steffen Jahr (CDU)
Lage der Gemeinde Monstab im Landkreis Altenburger Land
KarteDobitschenFockendorfGerstenbergGöhren (bei Altenburg)GöllnitzGöpfersdorfGößnitzHaselbach (bei Altenburg)HeukewaldeHeyersdorfJonaswaldeKriebitzschLangenleuba-NiederhainLöbichauLödlaLuckaMehnaMeuselwitzMonstabNobitzPonitzPostersteinRositzNobitzSchmöllnStarkenbergThonhausenTrebenVollmershainWindischleubaThüringenLandkreis GreizSachsen-AnhaltSachsen
Karte

Monstab ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Rositz im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Sie liegt etwa 6 km westlich der Kreisstadt Altenburg und am Südrand des Meuselwitz-Rositzer Braunkohlerevieres.

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).