Jetzt für Plauen
Grundbuchauszug & Flurkarte online anfordern
Wir haben uns darauf spezialisiert Ihnen grundstücksnahe Dokumente, wie Flurkarte und Grundbuchauszug für Plauen, einfach und schnell zugänglich zu machen. Einfach Online-Formular ausfüllen, online unterschreiben und nach wenigen Tagen ist Ihr Dokument online verfügbar oder in Ihrem Briefkasten.
Sicher und einfach eine Flurkarte bestellen
Zahlung per Rechnung oder Paypal
Wir verlangen kein Geld von Ihnen bevor Sie nicht Ihren Grundbuchauszug oder Flurkarte haben. Deswegen können Sie bei uns sicher per Rechnung zahlen oder via PayPal.
Einfach und sicher Dokumente bestellen
SSL-Verschlüsselung. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Auch Ihre Unterlagen können Sie ganz einfach online verwalten und sichten. Keine Kompromisse & 100% Sicherheit.
Sicher Dokumente anfordern
SSL-Verschlüsselung. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Auch Ihre Unterlagen können Sie ganz einfach online verwalten und sichten. Keine Kompromisse & 100% Sicherheit.
Informationen
Erhalten Sie Grundbuchauszug & Flurkarte ganz einfach per Post oder Download. Stornieren Sie kostenlos bis zur Beabreitung Ihres Auftrags. Bei Fragen stehen wir gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Grundbuchamt finden
Werden Sie Geschäftskunde
Werden Sie Partnerkunde. Als Geschäftskunde erhalten Sie Premiumvorteile, wie ein eigener Zugang in unser System, Übersicht aller angeforderten Dokumente und Online-Dokumentenmanagement.
Jetzt kontaktieren
Service
Haben Sie uns gewählt erhalten Sie die volle Palette unseres Services. Für allgemeine Fragen zum Grundbuchauszug oder persönliche Fragen stehen wird gerne jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen.
Jetzt Grundbuchauszug Plauen anfordern
Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Plauen, hier klicken.
In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Plauen, hier klicken.
Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Plauen, hier klicken.
Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?
Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Plauen, sicher und schnell.
.
Art: Stadt
Breitengrad: 50/29/42/N
Längengrad: 12/08/18/E
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Vogtlandkreis
Höhe: 412
PLZ: 08523, 08525, 08527, 08529, Großfriesen
Vorwahl: 03741, Steinsdorf (Plauen)
Gemeindeschlüssel: 14523320
Gliederung: 5 Stadtgebiete mit 39 Stadtteilen
Website: [https://www.plauen.de/ www.plauen.de]
Bürgermeister: Steffen Zenner
Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands
Plauen liegt im Mittelvogtländischen Kuppenland. Das Stadtgebiet ist deshalb von den typischen, meist bewaldeten Kuppen, auch Pöhle genannt, geprägt. Es erstreckt sich über rund 102 km² (Stand: Dezember 2002). In Nord-Süd-Richtung dehnt sich der vereinfacht rautenförmige Grundriss auf etwa 16 km und in Ost-West-Richtung auf etwa 12 km aus.
Plauen
Dieser Artikel behandelt die Stadt in Sachsen. Zu weiteren Bedeutungen siehe Plauen (Begriffsklärung).
Wappen
|
Deutschlandkarte
|
|
50.49512.138333333333412Koordinaten: 50° 30′ N, 12° 8′ O
|
Basisdaten
|
Bundesland: |
Sachsen
|
Landkreis:
|
Vogtlandkreis
|
Höhe:
|
412 m ü. NHN
|
Fläche:
|
102,11 km2
|
Einwohner:
|
63.372 (31. Dez. 2021)[1]
|
Bevölkerungsdichte:
|
621 Einwohner je km2
|
Postleitzahlen:
|
08523, 08525, 08527, 08529, 08541, 08547Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
|
Vorwahlen:
|
03741, 037439Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
|
Kfz-Kennzeichen:
|
V, AE, OVL, PL, RC
|
Gemeindeschlüssel:
|
14 5 23 320
|
LOCODE:
|
DE PLU
|
Stadtgliederung:
|
5 Stadtgebiete mit 39 Stadtteilen
|
Adresse der Stadtverwaltung:
|
Unterer Graben 1 08523 Plauen
|
Website:
|
www.plauen.de
|
Oberbürgermeister:
|
Steffen Zenner (CDU)
|
Lage der Stadt Plauen im Vogtlandkreis
|
|
Die Große Kreisstadt Plauen ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat.
Plauen wird 1122 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter wurde die Stadt ein Handelszentrum, ab dem 18. Jahrhundert ein bedeutender Standort der sächsischen Stoff- und Textilindustrie, was mit einem erheblichen Bevölkerungszuwachs einherging. Ab den 1920ern wurde die Industriestruktur der Stadt stärker durch verarbeitendes Gewerbe im Maschinenbau geprägt. Plauen wurde durch Bombenangriffe 1945 erheblich getroffen, aber überwiegend wieder aufgebaut. Ein Großteil des Plauener Zentrums ist von urbaner, großstädtischer Bebauung des 19. Jahrhunderts geprägt. Wahrzeichen der Stadt sind das Alte Rathaus mit seinem Renaissance-Giebel und der Kunstuhr sowie die Johanniskirche. Mit der Friedensbrücke befindet sich in Plauen einer der größten steinernen Brückenbögen weltweit und am nordöstlichen Stadtrand mit der Elstertalbrücke die zweitgrößte Ziegelbrücke der Welt. Daneben gibt es zahlreiche weitere Bau- und Kulturdenkmale in der Stadt.
- ↑ Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2021 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 (Gebietsstand 01.01.2021). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 21. Juni 2022. (Hilfe dazu).