Grundbuchauszug Radeburg

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Radeburg, hier klicken.

Flurkarte Radeburg

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Radeburg, hier klicken.

Aufteilungsplan Radeburg

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Radeburg, hier klicken.

Immobilienbewertung Radeburg

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Radeburg, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/12/45/N

Längengrad: 13/43/32/E

Bundesland: Sachsen

Landkreis: Meißen

Höhe: 149

PLZ: 01468–01471

Vorwahl: 035208

Gemeindeschlüssel: 14627220

Gliederung: 6(9) Ortsteile

Website: [http://www.radeburg.de/ www.radeburg.de]

Bürgermeister: Michaela Ritter

Partei: Parteiloser

Angrenzende Gemeinden sind Moritzburg, Laußnitz, Ottendorf-Okrilla, Ebersbach und Thiendorf.
Radeburg
Wappen Deutschlandkarte
Radeburg
Deutschlandkarte, Position der Stadt Radeburg hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 13′ N, 13° 44′ OKoordinaten: 51° 13′ N, 13° 44′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Meißen
Höhe: 149 m ü. NHN
Fläche: 54,02 km2
Einwohner: 7451 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 138 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 01468–01471
Vorwahl: 035208
Kfz-Kennzeichen: MEI, GRH, RG, RIE
Gemeindeschlüssel: 14 6 27 220
Stadtgliederung: 6(9) Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Heinrich-Zille-Straße 6
01471 Radeburg
Website: www.radeburg.de
Bürgermeisterin: Michaela Ritter (parteilos)
Lage der Stadt Radeburg im Landkreis Meißen
KarteDiera-ZehrenEbersbach (bei Großenhain)GlaubitzGröditzGroßenhainHirschsteinKäbschütztalKlipphausenLampertswaldeLommatzschMeißenMoritzburgGröditzNiederauNossenNünchritzPriestewitzRadebeulRadeburgRiesaRöderaueSchönfeldStauchitzStrehlaThiendorfWeinböhlaWülknitzZeithainSachsenDresdenLandkreis BautzenLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeLandkreis MittelsachsenLandkreis NordsachsenBrandenburg
Karte
Brunnen auf dem Marktplatz
Ratskeller am Marktplatz

Radeburg ist eine Kleinstadt im sächsischen Landkreis Meißen. Sie liegt etwa 12 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden an der Bundesautobahn 13 von Dresden nach Berlin.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 21. Juni 2023. (Hilfe dazu).