Grundbuchauszug Saale-Orla-Kreis

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Saale-Orla-Kreis, hier klicken.

Flurkarte Saale-Orla-Kreis

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Saale-Orla-Kreis, hier klicken.

Aufteilungsplan Saale-Orla-Kreis

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Saale-Orla-Kreis, hier klicken.

Immobilienbewertung Saale-Orla-Kreis

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Saale-Orla-Kreis, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 50.58

Längengrad: 11.71

Bundesland: Thüringen

Gliederung: 59

Website: [https://www.saale-orla-kreis.de/ www.saale-orla-kreis.de]

Partei: CDU

Der Landkreis liegt zum größten Teil im Thüringer Schiefergebirge bzw. in dessen Übergangsgebieten zum Thüringer Holzland und zum Vogtland. Dadurch ist das Gelände von deutlichem Mittelgebirgscharakter, über 80 % der Fläche des Landkreises liegen über 400 m Höhe. Den niedrigsten Punkt bildet das Orlatal mit einer Höhe von ca. 180 m ü. NN auf dem Gebiet der Gemeinde Langenorla. Der Sieglitzberg bei Bad Lobenstein nahe der Grenze zu Bayern ist mit 733 m ü. NN der höchstgelegene Punkt im Kreisgebiet. Der höchstgelegene Ort ist Rodacherbrunn auf ca. 700 m.
Saale-Orla-Kreis
Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 35′ N, 11° 43′ OKoordinaten: 50° 35′ N, 11° 43′ O
Bundesland: Thüringen
Verwaltungssitz: Schleiz
Fläche: 1.151,32 km2
Einwohner: 78.619 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SOK, LBS, PN, SCZ
Kreisschlüssel: 16 0 75
Kreisgliederung: 59 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz
Website: www.saale-orla-kreis.de
Landrat: Christian Herrgott (CDU)
Lage des Saale-Orla-Kreises in Thüringen
KarteSuhlGeraJenaLandkreis Altenburger LandLandkreis GreizTschechienSaale-Holzland-KreisFreistaat SachsenFreistaat BayernSaale-Orla-KreisLandkreis SonnebergNiedersachsenHessenSachsen-AnhaltLandkreis EichsfeldLandkreis Saalfeld-RudolstadtLandkreis HildburghausenLandkreis Schmalkalden-MeiningenIlm-KreisLandkreis Weimarer LandErfurtLandkreis GothaWartburgkreisLandkreis SömmerdaKyffhäuserkreisUnstrut-Hainich-KreisLandkreis Nordhausen
Karte

Der Saale-Orla-Kreis ist ein Landkreis im Südosten von Thüringen. Er ist nach dem Wartburgkreis und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen flächenmäßig der drittgrößte im Freistaat. Kreisstadt ist Schleiz. Raumordnerisch gehört der Kreis zur Planungsregion Ostthüringen und ist Mitglied der Planungsgemeinschaft Ostthüringen.

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).