Grundbuchauszug Schortens

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Schortens, hier klicken.

Flurkarte Schortens

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Schortens, hier klicken.

Aufteilungsplan Schortens

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Schortens, hier klicken.

Immobilienbewertung Schortens

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Schortens, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 53/32/25/N

Längengrad: 7/56/54/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Friesland

Höhe: 4

PLZ: 26419

Vorwahl: 04421, 04422, 04423, 04461, 04468

Gemeindeschlüssel: 03455015

Gliederung: 12 Stadtteile

Website: [https://www.schortens.de/ www.schortens.de]

Bürgermeister: Gerhard Böhling

Partei: parteilos

Schortens wurde erstmals 1158 als Scortinh erwähnt. Aus dem Jahre 1190 ist die Bezeichnung Scortinghe überliefert. 1354 wird das Dorf Scortinze genannt und 1420 Schortensze.[1] Der Name ist eine Ableitung des Rufnamens Scroet oder Scoto mit dem affrikativen Kollektivsuffix -ingi, aus dem später das -ens wurde.[2]
Schortens
Wappen Deutschlandkarte
Schortens
Deutschlandkarte, Position der Stadt Schortens hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 32′ N, 7° 57′ OKoordinaten: 53° 32′ N, 7° 57′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Friesland
Höhe: 4 m ü. NHN
Fläche: 68,8 km2
Einwohner: 20.797 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 302 Einwohner je km2
Postleitzahl: 26419
Vorwahlen: 04421, 04422, 04423, 04461, 04468
Kfz-Kennzeichen: FRI
Gemeindeschlüssel: 03 4 55 015
Stadtgliederung: 12 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Oldenburger Straße 29
26419 Schortens
Website: www.schortens.de
Bürgermeister: Gerhard Böhling (parteilos)
Lage der Stadt Schortens im Landkreis Friesland
KarteVarelZetelSande (Friesland)SchortensJeverWilhelmshavenLandkreis FrieslandWangerlandMinsener Oog (zu Gemeinde Wangerooge)MellumWangeroogeLandkreis LeerLandkreis AmmerlandLandkreis AurichLandkreis WittmundLandkreis WesermarschLandkreis Wittmund
Karte

Schortens ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Die Gemeinde wurde 2005 zur Stadt ernannt und ist seitdem nach Varel die zweitgrößte Stadt im Landkreis Friesland. Seit dem 6. Dezember 2011 ist die Stadt ein staatlich anerkannter Erholungsort.[2]

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Stadt Schortens staatlich anerkannter Erholungsort (Memento vom 29. Dezember 2011 im Internet Archive), abgerufen am 7. Dezember 2011.