
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 51/10/17/N
Längengrad: 07/05/00/E
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Landkreis:
Höhe: 221
PLZ: 42651, 42653, 42655, 42657, 42659,
42697, 42699, 42719
Vorwahl: 0212, 02196 (Höhrath)
Gemeindeschlüssel: 05122000
Gliederung: 5 Stadtbezirke
Website: [https://www.solingen.de/ www.solingen.de]
Bürgermeister: Tim Kurzbach
Partei: SPD
Solingen liegt ca. 24 Kilometer östlich von Düsseldorf und ca. 35 Kilometer nördlich von Köln.Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Koordinaten: | 51° 10′ N, 7° 5′ O |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Düsseldorf |
Höhe: | 221 m ü. NHN |
Fläche: | 89,54 km2 |
Einwohner: | 165.626 (31. Dez. 2024)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 1850 Einwohner je km2 |
Postleitzahlen: | 42651, 42653, 42655, 42657, 42659, 42697, 42699, 42719 |
Vorwahlen: | 0212, 02196 (Höhrath) |
Kfz-Kennzeichen: | SG |
Gemeindeschlüssel: | 05 1 22 000 |
LOCODE: | DE SOL |
NUTS: | DEA19 |
Stadtgliederung: | 5 Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Walter-Scheel-Platz 1 42651 Solingen |
Website: | www.solingen.de |
Oberbürgermeister: | Tim Kurzbach (SPD) |
Lage von Solingen in Nordrhein-Westfalen und im Regierungsbezirk Düsseldorf | |
![]() |
Die Stadt Solingen ist das Zentrum der deutschen Schneidwarenindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Klingen sind Unternehmen aus Solingen weltweit führend. Etwa 90 Prozent der deutschen Schneidwaren- und Besteckhersteller sind in Solingen ansässig. Solinger Schneidwaren sind mit der Herkunftsangabe Solingen durch die Solingenverordnung seit 1938 gesetzlich geschützt.[3] Damit ist Solingen die erste Stadt weltweit, die auf diese Weise Schneidwarenprodukte schützt.[4][5] Seit dem 19. März 2012 führt Solingen den amtlichen Namenszusatz Klingenstadt.[6]
Die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sind Schloss Burg an der Wupper und die mit 107 Metern höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, die Müngstener Brücke. Darüber hinaus hat Solingen ein elektrisches Oberleitungsbussystem, welches zu den größten Europas zählt.[7]