Grundbuchauszug Sternenfels

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Sternenfels, hier klicken.

Flurkarte Sternenfels

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Sternenfels, hier klicken.

Aufteilungsplan Sternenfels

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Sternenfels, hier klicken.

Immobilienbewertung Sternenfels

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Sternenfels, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 49/03/01/N

Längengrad: 08/51/02/E

Bundesland: Baden-Württemberg

Landkreis: Enzkreis

Höhe: 397

PLZ: 75447

Vorwahl: 07045, Diefenbach (Sternenfels)

Gemeindeschlüssel: 08236061

Website: [http://www.sternenfels.de/ www.sternenfels.de]

Bürgermeister: Antonia Walch{{Internetquelle

Sternenfels liegt am westlichen Ausläufer der durch eine Reliefumkehr geprägten, ost-westwärts verlaufenden Strombergschüssel. Durch Sternenfels verläuft die Wasserscheide zwischen Rhein und Neckar im Übergangsbereich zwischen Kraichgau und Stromberg. Im Ortsteil Diefenbach liegt die Quelle der Metter, die sich über die Enz in den Neckar entwässert, in Sternenfels die des Kraichbaches, der direkt in den Rhein mündet.
Sternenfels
Wappen Deutschlandkarte
Sternenfels
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Sternenfels hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 3′ N, 8° 51′ OKoordinaten: 49° 3′ N, 8° 51′ O
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Landkreis: Enzkreis
Höhe: 397 m ü. NHN
Fläche: 17,32 km2
Einwohner: 2811 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 162 Einwohner je km2
Postleitzahl: 75447
Vorwahlen: 07045, 07043Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: PF
Gemeindeschlüssel: 08 2 36 061
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Maulbronner Straße 7
75447 Sternenfels
Website: www.sternenfels.de
Bürgermeisterin: Antonia Walch[2]
Lage der Gemeinde Sternenfels im Enzkreis
KarteEisingenEngelsbrandFriolzheimHeimsheimIllingenIspringenKieselbronnKnittlingenKnittlingenKnittlingenKnittlingenMaulbronnMönsheimMühlackerNeuenbürgNeuhausenNiefern-ÖschelbronnÖtisheimSternenfelsTiefenbronnWiernsheimWimsheimWurmbergWurmbergKelternRemchingenStraubenhardtNeulingenKämpfelbachÖlbronn-DürrnÖlbronn-DürrnÖlbronn-DürrnKönigsbach-Stein
Karte
Sternenfels im Forstlagerbuch 1682 von Andreas Kieser

Sternenfels ist die nördlichste Gemeinde des Enzkreises in Baden-Württemberg. Sie liegt zwischen Kraichgau und Stromberg ca. 20 km Luftlinie in nordöstlicher Richtung von der Kreisstadt Pforzheim entfernt.

Sternenfels ist und war aufgrund seiner besonderen exponierten Lage und Umgebung wie auch der besonderen Verbundenheit der Sternenfelser mit ihrer Gemeinde Gegenstand etlicher kommunalpolitischer Studien und Untersuchungen – unter anderem im Bereich Dorfentwicklung zur Modellplanung Holländere,[3] im Bereich Beschäftigungskonzepte für den ländlichen Raum bzw. anhand der sogenannten Sternenfels-Umfrage zur Telearbeit.[4]

In und für Baden-Württemberg wurde Sternenfels bei der EXPO 2000[5] und etlichen Kongressen auch auf europäischer Ebene als Musterbeispiel zur Planung im ländlichen Raum angeführt.

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
  2. Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin der Gemeinde Sternenfels. (PDF; 417 kB) 26. Juli 2020, abgerufen am 21. August 2020.
  3. Ministerium für Ländlichen Raum, Landwirtschaft und Forsten Baden-Württemberg (Hrsg.) (1987): Dorfentwicklung – Landschafts- und siedlungsökologische Grundsätze. Modellplanung – Holländere in Sternenfels.- Stuttgart.
  4. Glaser, W.R./ Glaser, M.O./ Kuder, T.: Bevölkerungsbefragung zum Innovationszentrum „Fabrik Schweitzer“ und zu Telearbeit in Sternenfels; Abschlussbericht.
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landtag-bw.de (PDF; 601 kB) europäisches Modelldorf und ausgezeichnete Erfahrungen mit Telearbeit