Jetzt für Suhl
Grundbuchauszug & Flurkarte online anfordern
Wir haben uns darauf spezialisiert Ihnen grundstücksnahe Dokumente, wie Flurkarte und Grundbuchauszug für Suhl, einfach und schnell zugänglich zu machen. Einfach Online-Formular ausfüllen, online unterschreiben und nach wenigen Tagen ist Ihr Dokument online verfügbar oder in Ihrem Briefkasten.
Einfach und schnell eine Flurkarte bestellen
Zahlung per Rechnung oder Paypal
Wir verlangen kein Geld von Ihnen bevor Sie nicht Ihren Grundbuchauszug oder Flurkarte haben. Deswegen können Sie bei uns sicher per Rechnung zahlen oder via PayPal.
Einfach und sicher Dokumente bestellen
SSL-Verschlüsselung. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Auch Ihre Unterlagen können Sie ganz einfach online verwalten und sichten. Keine Kompromisse & 100% Sicherheit.
Sicher Dokumente anfordern
SSL-Verschlüsselung. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Auch Ihre Unterlagen können Sie ganz einfach online verwalten und sichten. Keine Kompromisse & 100% Sicherheit.
Informationen
Erhalten Sie Grundbuchauszug & Flurkarte ganz einfach per Post oder Download. Stornieren Sie kostenlos bis zur Beabreitung Ihres Auftrags. Bei Fragen stehen wir gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Grundbuchamt finden
Werden Sie Geschäftskunde
Werden Sie Partnerkunde. Als Geschäftskunde erhalten Sie Premiumvorteile, wie ein eigener Zugang in unser System, Übersicht aller angeforderten Dokumente und Online-Dokumentenmanagement.
Jetzt kontaktieren
Service
Haben Sie uns gewählt erhalten Sie die volle Palette unseres Services. Für allgemeine Fragen zum Grundbuchauszug oder persönliche Fragen stehen wird gerne jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen.
Jetzt Grundbuchauszug Suhl anfordern
Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Suhl, hier klicken.
In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Suhl, hier klicken.
Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Suhl, hier klicken.
Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?
Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Suhl, sicher und schnell.
.
Art: Stadt
Breitengrad: 50/36/39/N
Längengrad: 10/41/36/E
Bundesland: Thüringen
Landkreis:
Höhe: 422
PLZ: 98527–98529
Vorwahl: 03681, 036845, 036846, 036782
Gemeindeschlüssel: 16054000
Gliederung: Zentrum und 10 Ortsteile
Website: [https://www.suhltrifft.de/ www.suhltrifft.de]
Bürgermeister: André Knapp
Partei: CDU
Suhl
Dieser Artikel behandelt die Stadt Suhl; zu weiteren Bedeutungen von Suhl siehe Suhl (Begriffsklärung).
Wappen
|
Deutschlandkarte
|
|
50.61083333333310.693333333333422Koordinaten: 50° 37′ N, 10° 42′ O
|
Basisdaten
|
Bundesland: |
Thüringen
|
Höhe:
|
422 m ü. NHN
|
Fläche:
|
141,62 km2
|
Einwohner:
|
36.054 (31. Dez. 2021)[1]
|
Bevölkerungsdichte:
|
255 Einwohner je km2
|
Postleitzahlen:
|
98527–98529
|
Vorwahlen:
|
03681, 036845, 036846, 036782
|
Kfz-Kennzeichen:
|
SHL
|
Gemeindeschlüssel:
|
16 0 54 000
|
LOCODE:
|
DE SUL
|
NUTS:
|
DEG04
|
Stadtgliederung:
|
Zentrum und 10 Ortsteile
|
Adresse der Stadtverwaltung:
|
Am Marktplatz 1 98527 Suhl
|
Website:
|
www.suhltrifft.de
|
Oberbürgermeister:
|
André Knapp (CDU)
|
Lage der Stadt Suhl in Thüringen
|
|
Topographie von Suhl – Quelle: OpenTopoMap (2016)
Suhl ist eine kreisfreie Mittelstadt im fränkisch geprägten Süden des Freistaats Thüringen. Sie liegt am Südhang des Thüringer Waldes im Tal von Lauter und Hasel. Suhl wird von der Landesplanung als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums festgeschrieben.
Aufgrund ihrer Geschichte als Standort von Rüstungsbetrieben erklärten am 14. Februar 1991 die gewählten Vertreter des Stadtrates Suhl zur Stadt des Friedens. Gleichwohl bezeichnet sich die Stadt wegen der langen Tradition der Jagdwaffenherstellung gemäß Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2005 als Waffenstadt Suhl.
Suhl war über die Jahrhunderte eine vom Bergbau geprägte Stadt. Im Jahr 1952 wurde sie Bezirksstadt des Bezirkes Suhl. Es folgte der Beschluss, die Stadt umzugestalten und zu vergrößern. Beim Umbauprozess wurde umfangreich alte Bausubstanz in der Innenstadt abgerissen und durch moderne, von der Plattenbauweise geprägte Architektur ersetzt. So wuchs Suhl innerhalb weniger Jahre von etwa 25.000 Einwohnern auf über 56.000 an. Seit 1990 verzeichnete die kreisfreie Stadt allerdings mit knapp 40 Prozent den mit Abstand größten Bevölkerungsrückgang unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands.[2]
In der Vergangenheit wurde Suhl sowohl für die seit Jahrhunderten ansässige Waffenherstellung als auch durch den Kraftfahrzeug- und Zweiradhersteller Simson bekannt. Viele Menschen verbinden mit Suhl auch das Wirken des Komponisten und Interpreten volkstümlicher Musik Herbert Roth. Heute sind es auch bekannte Wintersportler und Sportvereine wie der VfB 91 Suhl oder der Skiverein SWV Goldlauter-Heidersbach.
- ↑ Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
- ↑ Daniel Eckert: Leben Sie in einer Zukunftsregion?, veröffentlicht auf welt.de am 24. September 2020, abgerufen am 25. September 2020.