
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 48.0631520
Längengrad: 8.4929618
Bundesland: Baden-Württemberg
Landkreis: Schwarzwald-Baar-Kreis
Höhe: 758
PLZ: 78048–78056
Vorwahl: 07721, 07720, 07425, 07705
Gemeindeschlüssel: 08326074
Gliederung: 3 Stadtbezirke sowie 8 Ortschaften
Website: [https://www.villingen-schwenningen.de/ www.villingen-schwenningen.de]
Bürgermeister: Jürgen Roth (Politiker)
Partei: CDU
Villingen liegt zwischen dem Ostrand des Schwarzwaldes und der Hochmulde der Baar an der Brigach. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau – der andere ist die Breg –, die in Donaueschingen zusammenfließen. Weiter östlich, bereits auf der Baar, liegt Schwenningen. Die Fläche des Schwenninger Mooses ist zugleich auch das Quellgebiet des Neckars (Neckarursprung). Die Stadtregion erstreckt sich über Höhenlagen von 658 bis 969 Metern.[1]Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 48° 4′ N, 8° 30′ O | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Freiburg | |
Landkreis: | Schwarzwald-Baar-Kreis | |
Höhe: | 758 m ü. NHN | |
Fläche: | 165,53 km2 | |
Einwohner: | 89.756 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 542 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 78048–78056 | |
Vorwahlen: | 07721, 07720, 07425, 07705 | |
Kfz-Kennzeichen: | VS, DS | |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 26 074 | |
LOCODE: | DE VIS | |
Stadtgliederung: | 3 Stadtbezirke sowie 8 Ortschaften | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen | |
Website: | www.villingen-schwenningen.de | |
Oberbürgermeister: | Jürgen Roth (CDU) | |
Lage der Stadt Villingen-Schwenningen im Schwarzwald-Baar-Kreis | ||
![]() |
Villingen-Schwenningen (IPA: [ ][2][3], ) ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs. Mit fast 90.000 Einwohnern[4] ist die aus der Gemeindereform 1972 hervorgegangene badisch-württembergische Doppelstadt ein Oberzentrum und Hochschulstandort sowie die Kreisstadt und größte Stadt des Schwarzwald-Baar-Kreises. Außerdem ist sie der Verwaltungssitz der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Der Stadtteil Villingen war von 1218 bis 1283 eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich und führte seitdem den Reichsadler als Wappen. Dieser fand als heraldischer Bestandteil Eingang in das heutige Stadtwappen der Doppelstadt.
Villingen-Schwenningen ist die bevölkerungsreichste Gemeinde in Deutschland mit einem Doppelnamen.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Krech-et-al.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Duden Aussprachewörterbuch.