Grundbuchauszug Walsrode

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Walsrode, hier klicken.

Flurkarte Walsrode

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Walsrode, hier klicken.

Aufteilungsplan Walsrode

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Walsrode, hier klicken.

Immobilienbewertung Walsrode

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Walsrode, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 52/52//N

Längengrad: 9/35//E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Heidekreis

Höhe: 49

PLZ: 29664, 29699

Vorwahl: 05161, 05162, 05163, 05166, 05167, 05168, 04238, 04262

Gemeindeschlüssel: 03358024

Gliederung: 31 Ortsteile

Website: [http://www.walsrode.de/ www.walsrode.de]

Bürgermeister: Helma Spöring

Partei: Parteiloser

Walsrode liegt am Fluss Böhme in der südlichen Lüneburger Heide. Die Stadt gehört mit 334,80 km² zu den flächenmäßig größten Städten in Deutschland.
Walsrode
Wappen Deutschlandkarte
Walsrode
Deutschlandkarte, Position der Stadt Walsrode hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 52′ N, 9° 35′ OKoordinaten: 52° 52′ N, 9° 35′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Heidekreis
Höhe: 49 m ü. NHN
Fläche: 336,46 km2
Einwohner: 30.819 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 29664, 29699
Vorwahlen: 05161, 05162, 05163, 05166, 05167, 05168, 04238, 04262
Kfz-Kennzeichen: HK
Gemeindeschlüssel: 03 3 58 024
Stadtgliederung: 31 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Lange Straße 22
29664 Walsrode
Website: www.walsrode.de
Bürgermeisterin: Helma Spöring (parteilos)
Lage der Stadt Walsrode im Landkreis Heidekreis
KarteNiedersachsenLandkreis Nienburg/WeserRegion HannoverLandkreis VerdenLandkreis Rotenburg (Wümme)Landkreis HarburgLandkreis LüneburgLandkreis UelzenLandkreis CelleLindwedelBuchholzSchwarmstedtEsselHademstorfGiltenGrethemEickelohHodenhagenBöhmeHäuslingenAhldenFrankenfeldWalsrodeNeuenkirchenSchneverdingenOsterheideBad FallingbostelWietzendorfSoltauMunsterBispingen
Karte
Ehemaliges großes Wappen
Der Kirchplatz zwischen Stadtzentrum und Kloster
Die verkehrsberuhigte Moorstraße im Zentrum (Aufnahme am Wochenende)

Walsrode ist eine Stadt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Sie trägt seit 1935 den Namenszusatz Hermann-Löns-Stadt, weil der Heidedichter die Stadt in der Lüneburger Heide Anfang des 20. Jahrhunderts zu seiner Wahlheimat machte. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem für den Weltvogelpark Walsrode, den weltgrößten Vogelpark.[2]

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Vogelpark Walsrode. In: sciencecentral.com Publisher=Science Central. Abgerufen am 17. Juni 2009.