
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
In römischer Zeit gab es in der heutigen Innenstadt eine Siedlung, die 121 n. Chr. unter dem Namen Aquae Mattiacorum erstmals Erwähnung findet (lateinisch für „Wasser der Mattiaker“) – daher die Aufschrift Aquis Mattiacis („den Wassern der Mattiaker [gewidmet]“) auf dem Wiesbadener Kurhaus. Der Name bezieht sich auf den hier ansässigen chattischen Stamm der Mattiaker. Aquae Mattiacorum war Hauptort der Civitas Mattiacorum. Einhard, der Biograf Karls des Großen, erwähnte um 828/830 Wisibada, die früheste Überlieferung des Namens Wiesbaden.