![](assets/img/sofortabruf.png)
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 52/19/9/N
Längengrad: 13/38/4/E
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Dahme-Spreewald
Höhe: 45
PLZ: 15745
Vorwahl: 03375
Gemeindeschlüssel: 12061540
Website: [https://www.wildau.de/ www.wildau.de]
Bürgermeister: Frank Nerlich
Partei: parteilos
Wildau liegt nahe dem südöstlichen Stadtrand von Berlin am Hang des Teltowplateaus. Der Ort wird östlich durch die Dahme begrenzt, die der gesamten Region ihren Namen gab.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 19′ N, 13° 38′ O | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Dahme-Spreewald | |
Höhe: | 45 m ü. NHN | |
Fläche: | 9,11 km2 | |
Einwohner: | 10.994 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1207 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 15745 | |
Vorwahl: | 03375 | |
Kfz-Kennzeichen: | LDS, KW, LC, LN | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 61 540 | |
LOCODE: | DE WWU | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Karl-Marx-Straße 36 15745 Wildau | |
Website: | www.wildau.de | |
Bürgermeister: | Frank Nerlich (parteilos) | |
Lage der Stadt Wildau im Landkreis Dahme-Spreewald | ||
![]() |
Wildau (bis 1922 Hoherlehme, ursprünglich Hoherlöhme, niedersorbisch Hušše Łomy[2]) ist eine Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg in Deutschland. Bekannt ist die Stadt vor allem durch die ansässige Technische Hochschule Wildau, die denkmalgeschützte Schwartzkopff-Siedlung und das Einkaufszentrum A10-Center.