Grundbuchauszug Wittmar

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Wittmar, hier klicken.

Flurkarte Wittmar

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Mehr zum Thema Flurkarte für Wittmar, hier klicken.

Aufteilungsplan Wittmar

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Mehr zum Thema Teilungserklärung für Wittmar, hier klicken.

Immobilienbewertung Wittmar

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Wittmar, sicher und schnell.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 52/7/47/N

Längengrad: 10/38/24/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Wolfenbüttel

Höhe: 131

PLZ: 38329

Vorwahl: 05337

Gemeindeschlüssel: 03158036

Website:

Bürgermeister: Jens Pielok

Partei: UWG

Wittmar liegt am Südwesthang der sich von Nordwesten nach Südosten erstreckenden Kammlagen der Asse an der von Wolfenbüttel nach Halberstadt führenden Fernverkehrsstraße, der heutigen B 79, auch Leipziger Straße genannt. Aus dem Ort führt der sanft ansteigende Asseweg in den bewaldeten Bereich des Höhenzuges, der sich zur Asseburg und in entgegengesetzter Richtung zur Schachtanlage Asse verzweigt. Im Ort entspringt der Rothebach, der in die Altenau mündet.
Wittmar
Wappen Deutschlandkarte
Wittmar
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Wittmar hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 8′ N, 10° 38′ OKoordinaten: 52° 8′ N, 10° 38′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Wolfenbüttel
Samtgemeinde: Elm-Asse
Höhe: 131 m ü. NHN
Fläche: 4,66 km2
Einwohner: 1115 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 239 Einwohner je km2
Postleitzahl: 38329
Vorwahl: 05337
Kfz-Kennzeichen: WF
Gemeindeschlüssel: 03 1 58 036
Bürgermeister: Jens Pielok (UWG)
Lage der Gemeinde Wittmar im Landkreis Wolfenbüttel
KarteBraunschweigLandkreis GoslarLandkreis HelmstedtLandkreis HildesheimLandkreis PeineSalzgitterAm Großen RhodeBarnstorf-WarleVoigtsdahlumVoigtsdahlumBaddeckenstedtBörßumBörßumBurgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)CrammeCremlingenDahlumDahlumDenkteDettumDorstadtElbe (Niedersachsen)ErkerodeEvessenEvessenFlötheSchladen-WerlaHaverlahHedeperHeereHeereHeiningen (Niedersachsen)KissenbrückKneitlingenKneitlingenOhrumRemlingen-SemmenstedtRoklumSchöppenstedtSehldeSickteUehrdeVahlbergVeltheim (Ohe)WinnigstedtWittmarWolfenbüttel
Karte
Blick von der Asse über Wittmar und das Harzvorland bis zum Brocken

Wittmar ist eine Gemeinde und ein ehemaliger Bergarbeiterort an der Asse im Landkreis Wolfenbüttel. Wittmar gehört zur Samtgemeinde Elm-Asse, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Schöppenstedt hat.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).